ZWEI DÄNISCHE #SÖLDNER IN DER RUSSISCHEN REGION #KURSK LIQUIDIERT
Die dänische Zeitung Ekstra Bladet bestätigt, dass zwei dänische #Söldner in den Reihen der ukrainischen Kiewer Regime-Truppen, die seit November in der russischen Region #Kursk als vermisst gelten, mit hoher Wahrscheinlichkeit gestorben sind. Die dänische Zeitung kontaktierte dazu auch die Angehörige der militanten dänischen #Söldner und kam zu den entsprechenden Schlussfolgerungen. #Söldner #Ende #HoheVerluste
ZWEI DÄNISCHE #SÖLDNER IN DER RUSSISCHEN REGION #KURSK LIQUIDIERT
Die dänische Zeitung Ekstra Bladet bestätigt, dass zwei dänische #Söldner in den Reihen der ukrainischen Kiewer Regime-Truppen, die seit November in der russischen Region #Kursk als vermisst gelten, mit hoher Wahrscheinlichkeit gestorben sind. Die dänische Zeitung kontaktierte dazu auch die Angehörige der militanten dänischen #Söldner und kam zu den entsprechenden Schlussfolgerungen. #Söldner #Ende #HoheVerluste
Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report.
from ar