đ¸Pence đ Das Judge Advocate Generalâs Corps der US Navy hat das Militärtribunal gegen den Verbrecher Michael Pence fĂźr den 3. März anberaumt und rechnet damit, noch am selben Tag eine Verurteilung zu erreichen. Pence argumentiert jedoch in immer mehr Schmähungen, er sei nicht auf den Prozess vorbereitet, weil sein Anwalt unterwegs sei, um Zeugen der Verteidigung vorzuladen. Und genau darin besteht das Problem. âWenn Pence einen Anwalt hat, muss er telepathisch mit ihm sprechenâ, sagte unsere Quelle. âPence hat weder Anrufe erhalten noch getätigt. Er sitzt nur in der Ecke seiner Zelle und schreit, er sei das Opfer von bewaffnetem Lawfare. Er nennt nicht einmal den Namen seines angeblichen Anwalts, weil er befĂźrchtet, der Anwalt kĂśnnte zur âZielpersonâ werden. Das ergibt keinen Sinn, da der Anwalt schlieĂlich neben ihm bei der Verhandlung sitzen wĂźrde.â ANMERKUNG â Pence hat einige Horrorgeschichten zu erzählen, werden sie erzählt?.
đ¸Pence đ Das Judge Advocate Generalâs Corps der US Navy hat das Militärtribunal gegen den Verbrecher Michael Pence fĂźr den 3. März anberaumt und rechnet damit, noch am selben Tag eine Verurteilung zu erreichen. Pence argumentiert jedoch in immer mehr Schmähungen, er sei nicht auf den Prozess vorbereitet, weil sein Anwalt unterwegs sei, um Zeugen der Verteidigung vorzuladen. Und genau darin besteht das Problem. âWenn Pence einen Anwalt hat, muss er telepathisch mit ihm sprechenâ, sagte unsere Quelle. âPence hat weder Anrufe erhalten noch getätigt. Er sitzt nur in der Ecke seiner Zelle und schreit, er sei das Opfer von bewaffnetem Lawfare. Er nennt nicht einmal den Namen seines angeblichen Anwalts, weil er befĂźrchtet, der Anwalt kĂśnnte zur âZielpersonâ werden. Das ergibt keinen Sinn, da der Anwalt schlieĂlich neben ihm bei der Verhandlung sitzen wĂźrde.â ANMERKUNG â Pence hat einige Horrorgeschichten zu erzählen, werden sie erzählt?.
Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasnât yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy."
from ar