Trump provoziert mit Video zu Iran-Bombardierungen
US-Präsident Donald Trump hat auf Truth Social ein provokantes Video mit US-Bombern vom Typ B-2 veröffentlicht, das mit dem Song „Bomb Iran“ untermalt ist. Der im Jahr 1980 von der Band „Vince Vance & the Valiants“ veröffentlichte Song enthält aggressive Aufrufe wie „Ich ging zur Moschee, werf' ein paar Steine - Sag dem Ayatollah: Wir stecken dich in eine Kiste!“ und „Onkel Sam wird ganz schön heiß - Zeit, Iran in einen Parkplatz zu verwandeln“.
Trump provoziert mit Video zu Iran-Bombardierungen
US-Präsident Donald Trump hat auf Truth Social ein provokantes Video mit US-Bombern vom Typ B-2 veröffentlicht, das mit dem Song „Bomb Iran“ untermalt ist. Der im Jahr 1980 von der Band „Vince Vance & the Valiants“ veröffentlichte Song enthält aggressive Aufrufe wie „Ich ging zur Moschee, werf' ein paar Steine - Sag dem Ayatollah: Wir stecken dich in eine Kiste!“ und „Onkel Sam wird ganz schön heiß - Zeit, Iran in einen Parkplatz zu verwandeln“.
"And that set off kind of a battle royale for control of the platform that Durov eventually lost," said Nathalie Maréchal of the Washington advocacy group Ranking Digital Rights. So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? He adds: "Telegram has become my primary news source." I want a secure messaging app, should I use Telegram? You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp.
from ar