Der französische Präsident Emmanuel Macron schließt ein Entsenden westlicher Bodentruppen in die Ukraine nicht aus. Eine abgehörte Webkonferenz der deutschen Bundeswehr enthüllte Anfang März eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Der deutsche Rechtsanwalt Peter Schindler schätzt die Eintrittswahrscheinlichkeit bei deutlich über 50 % ein, dass sich Ende Juni 2024 Deutschland und Europa in einem offenen Krieg mit Russland befinden. Dass dies keineswegs aus der Luft gegriffen ist, zeigt die NATO-Bombardierung Jugoslawiens, die vor 25 Jahren am 24. März 1999 ihren Anfang nahm. Unzählige Berichte enthüllen, dass es sich um ein Kriegsverbrechen der NATO handelte. Unter humanitärem Vorwand wurde hier mithilfe von Uranmunition ein Völkermord am serbischen Volk ausgelöst. Wie war dies möglich und welches unsägliche Leid hatte es zur Folge? Sehen Sie dazu folgende Kla.TV-Sendungen, die klare Antworten auf diese Fragen geben. Noch kann verhindert werden, dass sich die Geschichte wiederholt.
Der französische Präsident Emmanuel Macron schließt ein Entsenden westlicher Bodentruppen in die Ukraine nicht aus. Eine abgehörte Webkonferenz der deutschen Bundeswehr enthüllte Anfang März eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Der deutsche Rechtsanwalt Peter Schindler schätzt die Eintrittswahrscheinlichkeit bei deutlich über 50 % ein, dass sich Ende Juni 2024 Deutschland und Europa in einem offenen Krieg mit Russland befinden. Dass dies keineswegs aus der Luft gegriffen ist, zeigt die NATO-Bombardierung Jugoslawiens, die vor 25 Jahren am 24. März 1999 ihren Anfang nahm. Unzählige Berichte enthüllen, dass es sich um ein Kriegsverbrechen der NATO handelte. Unter humanitärem Vorwand wurde hier mithilfe von Uranmunition ein Völkermord am serbischen Volk ausgelöst. Wie war dies möglich und welches unsägliche Leid hatte es zur Folge? Sehen Sie dazu folgende Kla.TV-Sendungen, die klare Antworten auf diese Fragen geben. Noch kann verhindert werden, dass sich die Geschichte wiederholt.
The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. "There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. Crude oil prices edged higher after tumbling on Thursday, when U.S. West Texas intermediate slid back below $110 per barrel after topping as much as $130 a barrel in recent sessions. Still, gas prices at the pump rose to fresh highs. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information.
from ar