Energie aus roten Ziegeln - Ein altbekannter Energiespeicher
In der modernen Wissenschaft tauchen immer wieder Technologien auf, die auf den ersten Blick revolutionär erscheinen, basieren aber auf alten Prinzipien - wie die Speicherung von Elektrizität in roten Ziegeln. Diese Methode stammt aus der alten Welt, die die freie Energiearchitekturen nutzten.
Rote Ziegel, wie sie in vielen Gebäuden weltweit verwendet werden, bestehen hauptsächlich aus gebranntem Ton. Durch spezielle chemische Behandlungen können diese Ziegel in Energiespeicher verwandelt werden - ähnlich wie eine Batterie. Der Prozess beginnt mit der Beschichtung der Ziegel mit einer leitfähigen Polymerlösung. Dieses Polymer durchdringt die poröse Struktur des Ziegels und schafft eine nanostrukturierte Beschichtung, die als Elektroden fungieren kann.
Die Energie kann für kleine Geräte oder zur Unterstützung größerer Energiesysteme genutzt werden.
Folgt mir auf Telegram:
👉BeyondHistory
In der modernen Wissenschaft tauchen immer wieder Technologien auf, die auf den ersten Blick revolutionär erscheinen, basieren aber auf alten Prinzipien - wie die Speicherung von Elektrizität in roten Ziegeln. Diese Methode stammt aus der alten Welt, die die freie Energiearchitekturen nutzten.
Rote Ziegel, wie sie in vielen Gebäuden weltweit verwendet werden, bestehen hauptsächlich aus gebranntem Ton. Durch spezielle chemische Behandlungen können diese Ziegel in Energiespeicher verwandelt werden - ähnlich wie eine Batterie. Der Prozess beginnt mit der Beschichtung der Ziegel mit einer leitfähigen Polymerlösung. Dieses Polymer durchdringt die poröse Struktur des Ziegels und schafft eine nanostrukturierte Beschichtung, die als Elektroden fungieren kann.
Die Energie kann für kleine Geräte oder zur Unterstützung größerer Energiesysteme genutzt werden.
Folgt mir auf Telegram:
👉BeyondHistory
👍17👏5❤1🔥1🤔1🙏1
group-telegram.com/beyondhistory/953
Create: 
 
Last Update:
Last Update:
Energie aus roten Ziegeln - Ein altbekannter Energiespeicher
In der modernen Wissenschaft tauchen immer wieder Technologien auf, die auf den ersten Blick revolutionär erscheinen, basieren aber auf alten Prinzipien - wie die Speicherung von Elektrizität in roten Ziegeln. Diese Methode stammt aus der alten Welt, die die freie Energiearchitekturen nutzten.
Rote Ziegel, wie sie in vielen Gebäuden weltweit verwendet werden, bestehen hauptsächlich aus gebranntem Ton. Durch spezielle chemische Behandlungen können diese Ziegel in Energiespeicher verwandelt werden - ähnlich wie eine Batterie. Der Prozess beginnt mit der Beschichtung der Ziegel mit einer leitfähigen Polymerlösung. Dieses Polymer durchdringt die poröse Struktur des Ziegels und schafft eine nanostrukturierte Beschichtung, die als Elektroden fungieren kann.
Die Energie kann für kleine Geräte oder zur Unterstützung größerer Energiesysteme genutzt werden.
Folgt mir auf Telegram:
👉BeyondHistory
In der modernen Wissenschaft tauchen immer wieder Technologien auf, die auf den ersten Blick revolutionär erscheinen, basieren aber auf alten Prinzipien - wie die Speicherung von Elektrizität in roten Ziegeln. Diese Methode stammt aus der alten Welt, die die freie Energiearchitekturen nutzten.
Rote Ziegel, wie sie in vielen Gebäuden weltweit verwendet werden, bestehen hauptsächlich aus gebranntem Ton. Durch spezielle chemische Behandlungen können diese Ziegel in Energiespeicher verwandelt werden - ähnlich wie eine Batterie. Der Prozess beginnt mit der Beschichtung der Ziegel mit einer leitfähigen Polymerlösung. Dieses Polymer durchdringt die poröse Struktur des Ziegels und schafft eine nanostrukturierte Beschichtung, die als Elektroden fungieren kann.
Die Energie kann für kleine Geräte oder zur Unterstützung größerer Energiesysteme genutzt werden.
Folgt mir auf Telegram:
👉BeyondHistory
BY Beyond History



Share with your friend now:
group-telegram.com/beyondhistory/953
