#CDU-Chef will nun doch Rot-Grün-Koalition: #Merz lügt Dir ins Gesicht!
"Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: #CDU-Chef Merz lügt den Bürgern ins Gesicht und peilt in Wahrheit eine Koalition mit der #SPD oder #Grünen an – oder gar mit Beiden. Er sei weiterhin zu Gesprächen mit der SPD bereit, beteuert Merz. Und auch einen Pakt mit den Grünen schließt er weiterhin nicht aus.
Mit einer #CDU-Regierung würde es in allen zentralen Politikfeldern ein verheerendes Weiter-so geben. Für die Bürger gibt es nur eine Möglichkeit, diesen Niedergang unseres Landes zu stoppen – indem sie die #AfD bei der #Bundestagswahl am 23. Februar zur stärksten Kraft machen! #NurNochAfD!
#CDU-Chef will nun doch Rot-Grün-Koalition: #Merz lügt Dir ins Gesicht!
"Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: #CDU-Chef Merz lügt den Bürgern ins Gesicht und peilt in Wahrheit eine Koalition mit der #SPD oder #Grünen an – oder gar mit Beiden. Er sei weiterhin zu Gesprächen mit der SPD bereit, beteuert Merz. Und auch einen Pakt mit den Grünen schließt er weiterhin nicht aus.
Mit einer #CDU-Regierung würde es in allen zentralen Politikfeldern ein verheerendes Weiter-so geben. Für die Bürger gibt es nur eine Möglichkeit, diesen Niedergang unseres Landes zu stoppen – indem sie die #AfD bei der #Bundestagswahl am 23. Februar zur stärksten Kraft machen! #NurNochAfD!
The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." For Oleksandra Tsekhanovska, head of the Hybrid Warfare Analytical Group at the Kyiv-based Ukraine Crisis Media Center, the effects are both near- and far-reaching.
from br