Wirklich wichtige Informationen, die Sie kennen sollten.
„Am 30. August 2024 hat die FDA den neuen Pockenimpfstoff ACAM2000 zur Verwendung gegen Affenpocken zugelassen.
Der Warnhinweis zu diesem Impfstoff lautet:
„Personen, die mit diesem Impfstoff geimpft wurden, sollten sich nach der Injektion für 4 Wochen in Quarantäne begeben. Während dieser Quarantäne dürfen die Personen nicht mit Babys umgehen, sich nicht in der Nähe schwangerer Frauen aufhalten, nicht schwimmen gehen oder sich in Whirlpools aufhalten, keine öffentlichen Toiletten benutzen, kein Bett oder keine Kleidung teilen oder in engem Kontakt mit einer nicht geimpften Person stehen.“
Auf dem Warnhinweis heißt es außerdem, dass dieser ACAM2000-Pockenimpfstoff „zur Verbreitung von Pocken führen kann“. Aber das Schlimmste ist: Ganz unten auf dem Beipackzettel des Impfstoffs steht: „Bei Kontakt mit geimpften Personen kann es zum Tod ungeimpfter Personen kommen.“
Wirklich wichtige Informationen, die Sie kennen sollten.
„Am 30. August 2024 hat die FDA den neuen Pockenimpfstoff ACAM2000 zur Verwendung gegen Affenpocken zugelassen.
Der Warnhinweis zu diesem Impfstoff lautet:
„Personen, die mit diesem Impfstoff geimpft wurden, sollten sich nach der Injektion für 4 Wochen in Quarantäne begeben. Während dieser Quarantäne dürfen die Personen nicht mit Babys umgehen, sich nicht in der Nähe schwangerer Frauen aufhalten, nicht schwimmen gehen oder sich in Whirlpools aufhalten, keine öffentlichen Toiletten benutzen, kein Bett oder keine Kleidung teilen oder in engem Kontakt mit einer nicht geimpften Person stehen.“
Auf dem Warnhinweis heißt es außerdem, dass dieser ACAM2000-Pockenimpfstoff „zur Verbreitung von Pocken führen kann“. Aber das Schlimmste ist: Ganz unten auf dem Beipackzettel des Impfstoffs steht: „Bei Kontakt mit geimpften Personen kann es zum Tod ungeimpfter Personen kommen.“
Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." These entities are reportedly operating nine Telegram channels with more than five million subscribers to whom they were making recommendations on selected listed scrips. Such recommendations induced the investors to deal in the said scrips, thereby creating artificial volume and price rise. Also in the latest update is the ability for users to create a unique @username from the Settings page, providing others with an easy way to contact them via Search or their t.me/username link without sharing their phone number. "Markets were cheering this economic recovery and return to strong economic growth, but the cheers will turn to tears if the inflation outbreak pushes businesses and consumers to the brink of recession," he added. These administrators had built substantial positions in these scrips prior to the circulation of recommendations and offloaded their positions subsequent to rise in price of these scrips, making significant profits at the expense of unsuspecting investors, Sebi noted.
from br