Telegram Group & Telegram Channel
.
Fortsetzung 👆🏻


➡️ Archaische Ringform:

mit dem Motto: „Rechts rein, links raus“
Bild

Unser Vorfahre hatte wohl eine wurmähnliche Form (Urtierchen) mit einer archaischen Ringform, in der es ausschließlich um die Wahrung der archaischen Grundbedürfnisse ging.

In dieser Ringform gibt es nur einen Schlund, über den der „Brocken“ aufgenommen, so wie ausgeschieden wird. Die rechte Hälfte des Ringes dient der Aufnahme und wird als aufnehmender Schenkel bezeichnet. Der Linke dient der Kot-Abgabe und wird somit als abgebender Schenkel bezeichnet. Wir finden dies heute noch in den ersten Tagen nach der Befruchtung der Eizelle.

Erst in der 1. bis 3. Schwangerschaftswoche reißt dieser Ring auf und es bildet sich das Embryo heraus. Dieser Aufriss findet in der Nähe des Kehlkopfes statt. Daraus erklärt sich, dass manche Organanteile im Kopfbereich dem aufnehmenden Schenkel und manche dem abgebenden Schenkel zugeordnet werden können.
Typische Organe des aufnehmenden Schenkels wären z.B. die Speicheldrüsen, die Speiseröhre, die große Kurvatur des Magens, der Zwölfingerdarm und der Dünndarm. Der Dickdarm und der Mastdarm gehören unter anderem zum abführenden Schenkel. Bild

Eine Händigkeit ist daher nicht relevant, da wir noch keinen Kontakt zur "Außenwelt" hatten. Letztlich ging es nur um das Erhalten der eigenen Art.

Mein Gedankengang: Vielleicht ist dieser Ring aber auch nur die ursprüngliche Form in einer Zelle oder der Grund Bauplan aller Lebewesen – Wer weiß?


➡️ 6 Qualitäten:

In all diesen aus dem archaischen Ring entstandenen Organen gibt es besondere Qualitäten bzw Fähigkeiten, die es für die Brocken Aufnahme, Zerteilung, Verarbeitung, Beförderung und Abgabe benötigt.
Die vagotone Versorgung (Innervation) mit diesen Qualitäten übernimmt praktisch im gesamten Magen-Darm Trakt der große Eingeweidenerv, der X. Nervus Vagus.
Da das Tumor Wachstum sich nach diesen Qualitäten richtet, werden sie auch Tumor-Qualitäten genannt:

Sensorisch = auf chem. Zusammensetzung prüfen
Motorisch = weiterbefördern, peristaltisch
Sekretorisch = einspeicheln, zerteilen, verdauen, zerkleinern
(Blumenkohlartiger Tumor)
Resorptiv = Nährstoff aufnehmen, auch rückresorbieren
(Flachwachsender Tumor)
Exkretorisch = abgeben, ausscheiden
Hormonproduzierend = die benötigte Leistung unterstützen

Diese Fähigkeiten geben bei der genauen Konfliktanalyse und dem dazugehörigen SBS Geschehen eine hilfreiche Unterstützung. z.B. „Ich bekomme den Ärger nicht los“, „Ich kann den Mist nicht mehr länger hören“, „Mir liegt’s im Magen“, „Das muss ich jetzt erst mal schlucken“ …


➡️ Die Rolle des im Stammhirn oben sitzenden Mittelhirn:

Entodermales Gewebe wird nicht nur vom Stammhirn gesteuert, sondern auch vom Mittelhirn. Es braucht also ebenso unsere Aufmerksamkeit.
Hier geht's weiter zum Mittelhirn.



📺📚 Mehr Informationen zur Entwicklungsgeschichte

🖥 Lehrvideo Vorschau: Entwicklungsgeschichte
🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Infos über SBSe im Stammhirn und weitere Bilder


➡️ zum Verzeichnis des ENTODERM

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#entoderm
👍32



group-telegram.com/GermanischeLernen/203
Create:
Last Update:

.
Fortsetzung 👆🏻


➡️ Archaische Ringform:

mit dem Motto: „Rechts rein, links raus“
Bild

Unser Vorfahre hatte wohl eine wurmähnliche Form (Urtierchen) mit einer archaischen Ringform, in der es ausschließlich um die Wahrung der archaischen Grundbedürfnisse ging.

In dieser Ringform gibt es nur einen Schlund, über den der „Brocken“ aufgenommen, so wie ausgeschieden wird. Die rechte Hälfte des Ringes dient der Aufnahme und wird als aufnehmender Schenkel bezeichnet. Der Linke dient der Kot-Abgabe und wird somit als abgebender Schenkel bezeichnet. Wir finden dies heute noch in den ersten Tagen nach der Befruchtung der Eizelle.

Erst in der 1. bis 3. Schwangerschaftswoche reißt dieser Ring auf und es bildet sich das Embryo heraus. Dieser Aufriss findet in der Nähe des Kehlkopfes statt. Daraus erklärt sich, dass manche Organanteile im Kopfbereich dem aufnehmenden Schenkel und manche dem abgebenden Schenkel zugeordnet werden können.
Typische Organe des aufnehmenden Schenkels wären z.B. die Speicheldrüsen, die Speiseröhre, die große Kurvatur des Magens, der Zwölfingerdarm und der Dünndarm. Der Dickdarm und der Mastdarm gehören unter anderem zum abführenden Schenkel. Bild

Eine Händigkeit ist daher nicht relevant, da wir noch keinen Kontakt zur "Außenwelt" hatten. Letztlich ging es nur um das Erhalten der eigenen Art.

Mein Gedankengang: Vielleicht ist dieser Ring aber auch nur die ursprüngliche Form in einer Zelle oder der Grund Bauplan aller Lebewesen – Wer weiß?


➡️ 6 Qualitäten:

In all diesen aus dem archaischen Ring entstandenen Organen gibt es besondere Qualitäten bzw Fähigkeiten, die es für die Brocken Aufnahme, Zerteilung, Verarbeitung, Beförderung und Abgabe benötigt.
Die vagotone Versorgung (Innervation) mit diesen Qualitäten übernimmt praktisch im gesamten Magen-Darm Trakt der große Eingeweidenerv, der X. Nervus Vagus.
Da das Tumor Wachstum sich nach diesen Qualitäten richtet, werden sie auch Tumor-Qualitäten genannt:

Sensorisch = auf chem. Zusammensetzung prüfen
Motorisch = weiterbefördern, peristaltisch
Sekretorisch = einspeicheln, zerteilen, verdauen, zerkleinern
(Blumenkohlartiger Tumor)
Resorptiv = Nährstoff aufnehmen, auch rückresorbieren
(Flachwachsender Tumor)
Exkretorisch = abgeben, ausscheiden
Hormonproduzierend = die benötigte Leistung unterstützen

Diese Fähigkeiten geben bei der genauen Konfliktanalyse und dem dazugehörigen SBS Geschehen eine hilfreiche Unterstützung. z.B. „Ich bekomme den Ärger nicht los“, „Ich kann den Mist nicht mehr länger hören“, „Mir liegt’s im Magen“, „Das muss ich jetzt erst mal schlucken“ …


➡️ Die Rolle des im Stammhirn oben sitzenden Mittelhirn:

Entodermales Gewebe wird nicht nur vom Stammhirn gesteuert, sondern auch vom Mittelhirn. Es braucht also ebenso unsere Aufmerksamkeit.
Hier geht's weiter zum Mittelhirn.



📺📚 Mehr Informationen zur Entwicklungsgeschichte

🖥 Lehrvideo Vorschau: Entwicklungsgeschichte
🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Infos über SBSe im Stammhirn und weitere Bilder


➡️ zum Verzeichnis des ENTODERM

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#entoderm

BY ️💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/GermanischeLernen/203

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Also in the latest update is the ability for users to create a unique @username from the Settings page, providing others with an easy way to contact them via Search or their t.me/username link without sharing their phone number. Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. Since January 2022, the SC has received a total of 47 complaints and enquiries on illegal investment schemes promoted through Telegram. These fraudulent schemes offer non-existent investment opportunities, promising very attractive and risk-free returns within a short span of time. They commonly offer unrealistic returns of as high as 1,000% within 24 hours or even within a few hours. Groups are also not fully encrypted, end-to-end. This includes private groups. Private groups cannot be seen by other Telegram users, but Telegram itself can see the groups and all of the communications that you have in them. All of the same risks and warnings about channels can be applied to groups. Crude oil prices edged higher after tumbling on Thursday, when U.S. West Texas intermediate slid back below $110 per barrel after topping as much as $130 a barrel in recent sessions. Still, gas prices at the pump rose to fresh highs.
from br


Telegram ️💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️
FROM American