🌴💸 Polen sammelt Spenden für den Kauf von Hawaii – als Antwort auf Trumps Grönland-Pläne
In Polen läuft eine ungewöhnliche Crowdfunding-Kampagne: Auf der Plattform „Zrzutka“ wird Geld gesammelt, um die US-Insel Hawaii zu kaufen – als humorvolle Antwort auf den einstigen Wunsch von Präsident Donald Trump, um die dänische Kolonie Grönland zu erwerben. Ziel der Aktion sind eine Million Zloty (rund 240.000 Euro)
Wenn sich die USA Grönland leisten könnten, so die Initiatoren, müsse Polen als ehrgeizige Nation noch größere Ziele verfolgen. Hawaii solle als 17. Woiwodschaft Teil Polens werden, denn „Polen braucht Tropen“. Geplant sei, den US-Bundesstaat in eine exklusive Urlaubs- und Wirtschaftszone zu verwandeln.
🌴💸 Polen sammelt Spenden für den Kauf von Hawaii – als Antwort auf Trumps Grönland-Pläne
In Polen läuft eine ungewöhnliche Crowdfunding-Kampagne: Auf der Plattform „Zrzutka“ wird Geld gesammelt, um die US-Insel Hawaii zu kaufen – als humorvolle Antwort auf den einstigen Wunsch von Präsident Donald Trump, um die dänische Kolonie Grönland zu erwerben. Ziel der Aktion sind eine Million Zloty (rund 240.000 Euro)
Wenn sich die USA Grönland leisten könnten, so die Initiatoren, müsse Polen als ehrgeizige Nation noch größere Ziele verfolgen. Hawaii solle als 17. Woiwodschaft Teil Polens werden, denn „Polen braucht Tropen“. Geplant sei, den US-Bundesstaat in eine exklusive Urlaubs- und Wirtschaftszone zu verwandeln.
In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. Elsewhere, version 8.6 of Telegram integrates the in-app camera option into the gallery, while a new navigation bar gives quick access to photos, files, location sharing, and more. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today."
from br