Telegram Group & Telegram Channel
🇪🇺Das war in letzter Zeit los im EU-Parlament‼️

🇷🇴 Während in Rumänien der größte Wahlbetrug in der Geschichte der EU begangen wurde, verweigerte das EU-Parlament eine Aussprache zu eben diesem. Unser Antrag auf Aussprache hierzu wurde von der Mehrheit des Parlaments abgelehnt. Stattdessen debattierte man lieber über einen Zyklon auf Réunion oder Menschenrechtsverstösse in Südostasien. Mein Interview mit AUF1: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1902367530846494758?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A

🇹🇭 In Zeiten drohender Handelskriege sollten wir uns auf gute Handelsbeziehungen konzentrieren, statt den Rest der Welt arrogant zu belehren, wie es die EU bspw. gegenüber Thailand tut. Das dortige Gesetz zur Majestätsbeleidigung wird von Brüssel kritisiert. Ich habe hingegen Thailand verteidigt: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1902744863575081230?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A

🇸🇩 Im Sudan findet einer der großen vergessenen Konflikte statt, der auch uns betreffen könnte, etwa in Fragen der Massenmigration. Ich habe hierzu im Namen unserer Fraktion eine Resolution verfasst: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/B-10-2025-0186_EN.html

🇦🇲🇦🇿 Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan dauert schon lange an, insbesondere in Bergkarabach eskalierte die Lage in den letzten Jahren. Deutsche Christdemokraten sollen dabei 4 Millionen Euro Schmiergeld erhalten haben, damit sie wegschauen, wenn armenische Christen vertrieben werden. Eine Schande! Wir setzen uns für Diplomatie ein und für eine Entpolitisierung des Energiehandels mit Aserbaidschan. Meine Rede hierzu: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1900101704533631388?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A Und meine Resolution: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/B-10-2025-0180_EN.html

🇸🇾🇪🇺 Mit ihrer Syrien-Politik offenbart die EU ihre ganze Heuchelei: Man kann nicht Ungarn für konservative Kulturpolitik rügen und Rumäniens Wahlen rückgängig machen und zeitgleich ein islamistisches Terrorregime in Syrien legitimieren und ihm Euromilliarden zuschanzen. Und man kann nicht Abschiebungen nach Afghanistan mit Verweis auf die Taliban-Regierung ablehnen, aber dann mit Al-Kaida in Damaskus kooperieren. Aber genau das tun die Brüsseler Eliten. Und deshalb werden sie scheitern. Meine Ansage: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1900235640861601976?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A

🇲🇩 Moldawien soll zwei Milliarden Euro als Vorschuss für die EU-Mitgliedschaft erhalten. Wir lehnen das ab: Moldawien sollte gar nicht erst der EU beitreten, denn es erfüllt nicht die Beitrittskriterien. Außerdem würde eine Westannäherung Moldawiens in geopolitisch turbulenten Zeiten unter Berücksichtigung der besonderen geographischen Lage Moldawiens für Irritationen sorgen. Und vor allem: Es ist absehbar, dass die Gelder in korrupten Kanälen moldawischer Politiker und Oligarchen versickern: Im Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International belegt Moldawien hinter Ländern wie der Elfenbeinküste, dem Senegal und Jamaika den 76. Platz.

🇪🇺🪖 Es braucht eine europäische Sicherheitsarchitektur. Die Vorschläge im „Weißbuch zur Zukunft der europäischen Verteidigung“ gehen allerdings in die falsche Richtung: die Zusammenarbeit bei Befähigung, Beschaffung und Entwicklung militärischer Fähigkeiten ist sinnvoll, aber weitere Schritte in Richtung einer zentralisierten EU-Armee sind abzulehnen, ebenso wie eine weitere, künftig am BIP der EU-Mitgliedsstaaten orientierte Finanzierung einer korrupten Ukraine, die mit einer noch höheren Verschuldung der EU-Mitgliedsstaaten einhergehen würde. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen EU-Eliten sind zentralisierte Kommandostrukturen und eine Aufgabe des Vetorechts in sicherheits- und verteidigungspolitischen Fragen inakzeptabel. Deshalb haben wir dagegen gestimmt.

🇬🇪 In Georgien versucht die EU zu zündeln, weil dort eine Regierung gewählt wurde, die christliche und traditionelle Werte verteidigen möchte und geopolitisch auf Äquidistanz setzt, statt auf Regenbogen und Westbindung.
👍13



group-telegram.com/tomaszfroelich/339
Create:
Last Update:

🇪🇺Das war in letzter Zeit los im EU-Parlament‼️

🇷🇴 Während in Rumänien der größte Wahlbetrug in der Geschichte der EU begangen wurde, verweigerte das EU-Parlament eine Aussprache zu eben diesem. Unser Antrag auf Aussprache hierzu wurde von der Mehrheit des Parlaments abgelehnt. Stattdessen debattierte man lieber über einen Zyklon auf Réunion oder Menschenrechtsverstösse in Südostasien. Mein Interview mit AUF1: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1902367530846494758?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A

🇹🇭 In Zeiten drohender Handelskriege sollten wir uns auf gute Handelsbeziehungen konzentrieren, statt den Rest der Welt arrogant zu belehren, wie es die EU bspw. gegenüber Thailand tut. Das dortige Gesetz zur Majestätsbeleidigung wird von Brüssel kritisiert. Ich habe hingegen Thailand verteidigt: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1902744863575081230?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A

🇸🇩 Im Sudan findet einer der großen vergessenen Konflikte statt, der auch uns betreffen könnte, etwa in Fragen der Massenmigration. Ich habe hierzu im Namen unserer Fraktion eine Resolution verfasst: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/B-10-2025-0186_EN.html

🇦🇲🇦🇿 Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan dauert schon lange an, insbesondere in Bergkarabach eskalierte die Lage in den letzten Jahren. Deutsche Christdemokraten sollen dabei 4 Millionen Euro Schmiergeld erhalten haben, damit sie wegschauen, wenn armenische Christen vertrieben werden. Eine Schande! Wir setzen uns für Diplomatie ein und für eine Entpolitisierung des Energiehandels mit Aserbaidschan. Meine Rede hierzu: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1900101704533631388?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A Und meine Resolution: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/B-10-2025-0180_EN.html

🇸🇾🇪🇺 Mit ihrer Syrien-Politik offenbart die EU ihre ganze Heuchelei: Man kann nicht Ungarn für konservative Kulturpolitik rügen und Rumäniens Wahlen rückgängig machen und zeitgleich ein islamistisches Terrorregime in Syrien legitimieren und ihm Euromilliarden zuschanzen. Und man kann nicht Abschiebungen nach Afghanistan mit Verweis auf die Taliban-Regierung ablehnen, aber dann mit Al-Kaida in Damaskus kooperieren. Aber genau das tun die Brüsseler Eliten. Und deshalb werden sie scheitern. Meine Ansage: https://x.com/br/tomaszfroelich.com/status/1900235640861601976?s=46&t=ZHdgx0PnaaAbjFRsaBnd5A

🇲🇩 Moldawien soll zwei Milliarden Euro als Vorschuss für die EU-Mitgliedschaft erhalten. Wir lehnen das ab: Moldawien sollte gar nicht erst der EU beitreten, denn es erfüllt nicht die Beitrittskriterien. Außerdem würde eine Westannäherung Moldawiens in geopolitisch turbulenten Zeiten unter Berücksichtigung der besonderen geographischen Lage Moldawiens für Irritationen sorgen. Und vor allem: Es ist absehbar, dass die Gelder in korrupten Kanälen moldawischer Politiker und Oligarchen versickern: Im Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International belegt Moldawien hinter Ländern wie der Elfenbeinküste, dem Senegal und Jamaika den 76. Platz.

🇪🇺🪖 Es braucht eine europäische Sicherheitsarchitektur. Die Vorschläge im „Weißbuch zur Zukunft der europäischen Verteidigung“ gehen allerdings in die falsche Richtung: die Zusammenarbeit bei Befähigung, Beschaffung und Entwicklung militärischer Fähigkeiten ist sinnvoll, aber weitere Schritte in Richtung einer zentralisierten EU-Armee sind abzulehnen, ebenso wie eine weitere, künftig am BIP der EU-Mitgliedsstaaten orientierte Finanzierung einer korrupten Ukraine, die mit einer noch höheren Verschuldung der EU-Mitgliedsstaaten einhergehen würde. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen EU-Eliten sind zentralisierte Kommandostrukturen und eine Aufgabe des Vetorechts in sicherheits- und verteidigungspolitischen Fragen inakzeptabel. Deshalb haben wir dagegen gestimmt.

🇬🇪 In Georgien versucht die EU zu zündeln, weil dort eine Regierung gewählt wurde, die christliche und traditionelle Werte verteidigen möchte und geopolitisch auf Äquidistanz setzt, statt auf Regenbogen und Westbindung.

BY Tomasz M. Froelich




Share with your friend now:
group-telegram.com/tomaszfroelich/339

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government. "The inflation fire was already hot and now with war-driven inflation added to the mix, it will grow even hotter, setting off a scramble by the world’s central banks to pull back their stimulus earlier than expected," Chris Rupkey, chief economist at FWDBONDS, wrote in an email. "A spike in inflation rates has preceded economic recessions historically and this time prices have soared to levels that once again pose a threat to growth." "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Overall, extreme levels of fear in the market seems to have morphed into something more resembling concern. For example, the Cboe Volatility Index fell from its 2022 peak of 36, which it hit Monday, to around 30 on Friday, a sign of easing tensions. Meanwhile, while the price of WTI crude oil slipped from Sunday’s multiyear high $130 of barrel to $109 a pop. Markets have been expecting heavy restrictions on Russian oil, some of which the U.S. has already imposed, and that would reduce the global supply and bring about even more burdensome inflation. In view of this, the regulator has cautioned investors not to rely on such investment tips / advice received through social media platforms. It has also said investors should exercise utmost caution while taking investment decisions while dealing in the securities market.
from br


Telegram Tomasz M. Froelich
FROM American