Das einstige Waldsanatorium Schwarzeck in Bad Blankenburg, ein früherer Kurort für Adelige und Künstler, hat zuletzt vor allem Geisterjäger und Schatzsucher angezogen. Jetzt möchte Franz Schmid, bayerischer Landtagsabgeordneter und Schatzmeister der „Jungen Alternative“, aus dem ehemaligen Sanatorium (erbaut bis 1909) ein „patriotisches Zentrum“ und Hotel schaffen.
Laut der „Bild“ gibt es bereits eine Einigung mit dem Besitzer Peter Laborenz. Zunächst muss jedoch ein Verfahren vor dem Landgericht Berlin abgewartet werden. Bad Blankenburg hatte Laborenz verklagt, welcher das Ensemble 2003 für 325.000 Euro erwarb, jedoch weder den Kaufpreis noch die fälligen Grundsteuern von insgesamt 360.000 Euro gezahlt hat.
Das einstige Waldsanatorium Schwarzeck in Bad Blankenburg, ein früherer Kurort für Adelige und Künstler, hat zuletzt vor allem Geisterjäger und Schatzsucher angezogen. Jetzt möchte Franz Schmid, bayerischer Landtagsabgeordneter und Schatzmeister der „Jungen Alternative“, aus dem ehemaligen Sanatorium (erbaut bis 1909) ein „patriotisches Zentrum“ und Hotel schaffen.
Laut der „Bild“ gibt es bereits eine Einigung mit dem Besitzer Peter Laborenz. Zunächst muss jedoch ein Verfahren vor dem Landgericht Berlin abgewartet werden. Bad Blankenburg hatte Laborenz verklagt, welcher das Ensemble 2003 für 325.000 Euro erwarb, jedoch weder den Kaufpreis noch die fälligen Grundsteuern von insgesamt 360.000 Euro gezahlt hat.
He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. Since January 2022, the SC has received a total of 47 complaints and enquiries on illegal investment schemes promoted through Telegram. These fraudulent schemes offer non-existent investment opportunities, promising very attractive and risk-free returns within a short span of time. They commonly offer unrealistic returns of as high as 1,000% within 24 hours or even within a few hours. In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. This provided opportunity to their linked entities to offload their shares at higher prices and make significant profits at the cost of unsuspecting retail investors.
from br