🧽Migranten waschen Genitalien im Rhein: Ekel-Video schockt Schweiz
Mitten in Basel waschen Migranten mit Shampoo und Schwamm einander im Wasser des Rheins den Rücken oder ihr eigenes Gemächt, während rundherum Badegäste planschen. In sozialen Netzwerken sorgt derzeit ein Wasch-Video aus der Schweiz für Wellen: Zahlreiche Nutzer echauffieren sich über die Umweltverschmutzung durch das Shampoo und darüber, dass der Rhein auch für die Trinkwasserentnahme genutzt wird. Andere befürchten bald Zustände wie im schwer verschmutzten indischen Ganges. Aber auch der Tippfehler des Videoerstellers im Titel erhitzt die Gemüter.
🧽Migranten waschen Genitalien im Rhein: Ekel-Video schockt Schweiz
Mitten in Basel waschen Migranten mit Shampoo und Schwamm einander im Wasser des Rheins den Rücken oder ihr eigenes Gemächt, während rundherum Badegäste planschen. In sozialen Netzwerken sorgt derzeit ein Wasch-Video aus der Schweiz für Wellen: Zahlreiche Nutzer echauffieren sich über die Umweltverschmutzung durch das Shampoo und darüber, dass der Rhein auch für die Trinkwasserentnahme genutzt wird. Andere befürchten bald Zustände wie im schwer verschmutzten indischen Ganges. Aber auch der Tippfehler des Videoerstellers im Titel erhitzt die Gemüter.
Perpetrators of these scams will create a public group on Telegram to promote these investment packages that are usually accompanied by fake testimonies and sometimes advertised as being Shariah-compliant. Interested investors will be asked to directly message the representatives to begin investing in the various investment packages offered. Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram.
from ca