Falls irgendjemand tatsächlich noch an die Demokratie in der BRD glaubt, der sollte hier ganz genau lesen! Sollte die Wahl der neuen Verfassungsrichterin scheitern im Bundestag, so haben die "Demokraten" bereits vorgesorgt, indem die Demokratie ausgehebelt wurde. Die nicht vom Volk gewählten Ministerpräsidenten mithilfe ihres "Bundesrates" (69 Mitglieder - man könnte sagen Funktionäre und Speichellecker des Systems) können dann nämlich einfach ihre Kandidaten bestimmen/"wählen". Eigentlich wäre für so eine Ernennung eine Zweidrittelmehrheit der "gewählten Volksvertreter" im Bundestag notwendig. Vorsichtshalber hat man aber noch schnell das Verfassungsgerichtsgesetz geändert und sich eine Hintertür am Volk vorbei eingebaut (Artikel 7 Absatz 5 BVerfGG) . Und solche Leute bezeichnen Russland, China und mittlerweile auch die USA als "Autokratien"!
Jeder einzelne Altparteienwähler hat mit seiner Stimme das Ende des freien, demokratischen Rechtsstaates mitzuverantworten! ICH VERABSCHEUE DIESE WÄHLER ZUTIEFST! 🤮
Falls irgendjemand tatsächlich noch an die Demokratie in der BRD glaubt, der sollte hier ganz genau lesen! Sollte die Wahl der neuen Verfassungsrichterin scheitern im Bundestag, so haben die "Demokraten" bereits vorgesorgt, indem die Demokratie ausgehebelt wurde. Die nicht vom Volk gewählten Ministerpräsidenten mithilfe ihres "Bundesrates" (69 Mitglieder - man könnte sagen Funktionäre und Speichellecker des Systems) können dann nämlich einfach ihre Kandidaten bestimmen/"wählen". Eigentlich wäre für so eine Ernennung eine Zweidrittelmehrheit der "gewählten Volksvertreter" im Bundestag notwendig. Vorsichtshalber hat man aber noch schnell das Verfassungsgerichtsgesetz geändert und sich eine Hintertür am Volk vorbei eingebaut (Artikel 7 Absatz 5 BVerfGG) . Und solche Leute bezeichnen Russland, China und mittlerweile auch die USA als "Autokratien"!
Jeder einzelne Altparteienwähler hat mit seiner Stimme das Ende des freien, demokratischen Rechtsstaates mitzuverantworten! ICH VERABSCHEUE DIESE WÄHLER ZUTIEFST! 🤮
But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. If you initiate a Secret Chat, however, then these communications are end-to-end encrypted and are tied to the device you are using. That means it’s less convenient to access them across multiple platforms, but you are at far less risk of snooping. Back in the day, Secret Chats received some praise from the EFF, but the fact that its standard system isn’t as secure earned it some criticism. If you’re looking for something that is considered more reliable by privacy advocates, then Signal is the EFF’s preferred platform, although that too is not without some caveats. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks.
from ca