Jedes zehnte deutsche Bier bald alkoholfrei– Deutscher Brauer-Bund
Die Produktion alkoholfreier Biersorten in Deutschland hat sich nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) zwischen 2007 und 2022 mehr als verdoppelt: Im vergangenen Jahr waren es gut 670 Millionen Liter.
„Wir rechnen damit, dass schon bald jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein wird“, teilte der DBB-Hauptgeschäftsführer, Holger Eichele, mit. Die Zeiten, als alkoholfreie Biere hauptsächlich von Autofahrern getrunken worden seien, seien lange vorbei. Bier ohne Alkohol werde heute nicht mehr als Ersatz wahrgenommen. Geschätzt werde oft auch die geringere Kalorienzahl.
Jedes zehnte deutsche Bier bald alkoholfrei– Deutscher Brauer-Bund
Die Produktion alkoholfreier Biersorten in Deutschland hat sich nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) zwischen 2007 und 2022 mehr als verdoppelt: Im vergangenen Jahr waren es gut 670 Millionen Liter.
„Wir rechnen damit, dass schon bald jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein wird“, teilte der DBB-Hauptgeschäftsführer, Holger Eichele, mit. Die Zeiten, als alkoholfreie Biere hauptsächlich von Autofahrern getrunken worden seien, seien lange vorbei. Bier ohne Alkohol werde heute nicht mehr als Ersatz wahrgenommen. Geschätzt werde oft auch die geringere Kalorienzahl.
The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. "Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels. READ MORE
from ca