Telegram Group Search
🗣 Aus der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf der Plenarsitzung des Internationalen Forums „Russische Energiewoche“, Moskau, 16. Oktober 2025

💬 Heute beobachten wir einen künstlichen Bruch der globalen Energiearchitektur, der auf aggressive und sture Handlungen der westlichen Eliten zurückzuführen ist. Viele europäische Länder haben unter politischem Druck auf den Kauf der russischen Energieträger verzichtet. Die Folgen sind in der EU deutlich zu spüren. Dazu gehören sinkende Produktionsvolumen, steigende Preise aufgrund des teureren Öls und Gas aus Übersee, reduzierte Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Waren und Wirtschaft insgesamt. Die Verringerung der Industrieproduktion betrifft auch Deutschland, das sogenannte Zugpferd der europäischen Wirtschaft. Im Juli dieses Jahres lag der Rückgang bei 6,6 Prozent im Vergleich zum Durchschnittsniveau des Jahres 2021.

💬 Obwohl gegen Russland Mechanismen des unlauteren Wettbewerbs eingesetzt werden, behält unser Land seine Position als einer der größten Ölproduzenten. Wir sind für etwa 10 Prozent der globalen Erdölförderung verantwortlich und wir erwarten, bis zum Ende des Jahres 510 Millionen Tonnen Öl zu gewinnen. Früher war der Ausfuhr unseres Öls und der Erdölprodukte vor allem auf einen einzigen Abnehmer, die EU, fokussiert, heute ist das geografische Spektrum jedoch viel breiter.

💬 Der Verzicht einiger europäischen Staaten auf russisches Gas sowie die Sprengungen der Nord-Stream-Pipelines haben uns von traditionellen Absatzmärkten abgeschnitten und einen wichtigen Sektor unseres Brennstoff- und Energiekomplexes getroffen. Man muss zugeben, dass unsere Gasexportwerte zunächst tatsächlich zurückgingen, aber bald wieder zu wachsen begannen. Sie haben sich zwar noch nicht vollständig erholt, das Wachstum ist jedoch deutlich erkennbar.

💬 Die Demarche der EU beschleunigte lediglich die Neuausrichtung unseres Exports auf aussichtsreichere und verantwortungsvollere Käufer, nämlich auf die Staaten, die sich ihrer eigenen Interessen bewusst sind und basierend auf diesen Interessen vernünftig handeln. Unsere Gasunternehmen stellen für solche Märkte zuverlässige Lieferungen sicher.

💬 Die russische Energiebilanz ist eine der umweltfreundlichsten in der Welt. Die überwältigende Mehrheit der Elektroenergie (87 Prozent) wird in Russland mit einem minimalen oder mit gar keinem CO₂-Fußabdruck produziert. Unsere Unternehmen setzen Projekte der grünen Energieerzeugung nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland um. Beispielsweise entfallen auf Rosatom rund 90 Prozent des weltweiten Marktes für den Bau von Kernkraftwerken. Weltweit wurden bereits 110 Kernkraftwerksblöcke russischer Bauart installiert.

💬 Russland ist heute das einzige Land, das über Kompetenzen entlang der gesamten Atomenergieproduktionskette verfügt. Wenn wir im Ausland tätig sind, errichten wir nicht nur Anlagen, sondern gestalten gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft des Energiesektors und der damit verbundenen Branchen. Wir schaffen eine starke nationale Basis aus Fachkräften, Wissenschaft und Technologie, die zur Entwicklung ganzer Staaten beiträgt. Auf dieser Grundlage bauen wir Kernkraftwerke in Ägypten, Bangladesch und in der Türkei. Wir haben die Absicht, die Zusammenarbeit im Bereich der Atomenergie mit den Ländern des globalen Südens, insbesondere im Rahmen von BRICS zu vertiefen. Daran arbeiten wir bereits jetzt sehr intensiv.

🔗 Im Wortlaut lesen

@RusBotschaft

#Russland #Energie
👍9318👌14👏10💯5🤔3❤‍🔥1🕊1
Berliner Fotograf Andreas Franke: "Moskau ist ein Teil Europas und gleichzeitig ein eigener Kosmos"

🔹In Moskau leben offiziell zwölf Millionen Menschen, im Moskauer Gebiet ungefähr 15 Millionen. Die Größe dieser Stadt ist während eines ersten Besuches nicht zu erfassen. Es wird nahezu überall in der Stadt gebaut, im Grunde rund um die Uhr. Seit 2018 sind zahlreiche neue Wohnhäuser, Büro- und Verwaltungsgebäude, Metrostationen, Kliniken, Schulen, Kindergärten sowie Park- und Sportanlagen entstanden.

🔹In den vergangenen zwei oder drei Jahren sind kleine, autonom fahrende Lieferroboter des russischen Anbieters Yandex zum Stadtbild hinzugekommen. In der Stadt sind zahlreiche Elektrobusse unterwegs. Im Sommer 2023 wurde ein komplett neues öffentliches Verkehrsmittel eingeführt, elektrisch betriebene Boote mit Platz für ungefähr 50 bis 60 Personen. Sie verkehren in mehreren Teilbereichen des Flusses Moskwa und verkürzen dort die Reisezeiten teilweise deutlich.

🔹Unverändert geblieben seit 2018 ist die allgemeine Sauberkeit in der gesamten Stadt, auch in den Randbezirken. Es wird ein großer Aufwand betrieben, Straßen, Wege, Bahnstationen, Gebäude und Parks ordentlich zu halten. Das geht einher mit einer anderen Form des Respektes gegenüber öffentlicher Infrastruktur, als er hierzulande verbreitet ist.

🔹Moskauer sind überwiegend hilfsbereit und kommunikativ. Deutsche sind normalerweise nach wie vor gerne gesehen, nach meinen Erfahrungen trifft das auf Ostdeutsche besonders zu. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Moskau auf Westeuropäer, die zum ersten Mal dorthin reisen und selten die russische Sprache beherrschen, schwer zugänglich wirkt. Moskau ist ein Teil Europas und gleichzeitig ein eigener Kosmos.

📙In meinem aktuellen Buch geht es in erster Linie um moderne Moskauer Architektur und Infrastruktur. Zwar werden teilweise auch ältere Gebäude abgebildet, einen Kontrast wird man jedoch selten sehen. Die Idee, das Fotobuch zu veröffentlichen, stammt aus dem Jahr 2021. Seinerzeit war die politische Situation bereits angespannt, aber nicht so wie heute. Im Sommer 2022 war ich wahrscheinlich der erste westliche Fotograf, der die wenige Wochen zuvor neu eröffneten Metrostationen und die neuartigen elektrischen Passagierboote auf dem Fluss Moskwa dokumentiert hat.

🔹Mein Buch sehe ich in erster Linie als Projekt der Kunst, aber auch als meinen bescheidenen Beitrag zur Verständigung zwischen Deutschen und Russen.

🔹Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür.

🔗 Quelle

📷 Andreas Franke

@RusBotschaft
👍11348😍12🕊5🤝3❤‍🔥2🤩1
🇷🇺 Tag der Einheit des Volkes, der 4. November 🇷🇺

Die Burjaten


🔸Die Burjaten sind ein mongolisches Volk. Sie leben in der Nähe des Baikalsees in Ostsibirien und praktizieren größtenteils den Buddhismus. Die burjatische Küche, insbesondere Pelmeni Pósy und der traditionelle Tee mit Salz und Butter, sind in Sibirien sehr beliebt.

🔸In Russland leben insgesamt etwa 460.000 Burjaten, von denen mehr als die Hälfte in der Republik Burjatien. Weitere 77.000 Menschen leben in den benachbarten Gebieten Irkutsk und Transbaikalien.

@RusBotschaft

📸 дом-дружбы03.рф

#einheitinvielfalt
131👍45❤‍🔥3🤔1👌1
🎭 Wir laden Kinder und Jugendliche ein, Theater als Raum für Kreativität, Bewegung und Ausdruck zu entdecken! Hier lernen sie, auf der Bühne mit Stimme, Körper und Fantasie zu arbeiten.

👩 Unter der Leitung von Irina Sokolova-Gordon, Regisseurin und Theaterpädagogin mit langjähriger Erfahrung, üben die Kinder, sich zu konzentrieren, Gefühle auszudrücken und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Durch Bewegung, Sprache und kleine Improvisationen entwickeln sie Selbstvertrauen, Präsenz und Freude am gemeinsamen Gestalten.😍

Am Ende jeder Etappe zeigen sie ein Bühnenprojekt und präsentieren dabei, was in ihnen steckt.🪄

Gruppen:
Kinder ab 6 Jahren
Jugendliche ab 10 Jahren
Junge Erwachsene ab 15 Jahren


📩 Anmeldung und Informationen: [email protected]

#theater #theaterstudio #kinder #bühne
65👍34❤‍🔥3😱1
🗣 Das Wichtigste aus den Antworten des Pressesprechers des Präsidenten Russlands, Dmitrij Peskow:

▪️ Es gibt noch kein konkretes Datum für das Treffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump;
▪️ Vor dem Russland-USA-Gipfel steht noch viel Arbeit bevor, die Stimmung im Kreml bleibt jedoch sachlich;
▪️ Europa wird im Kreml nicht als Unterstützer des Friedens gesehen – man wirft der EU vor, Kiew zum Weitermachen im Konflikt zu ermutigen;
▪️ Eine Beteiligung von EU-Staaten am Gipfel sei derzeit verfrüht zu besprechen;
▪️ Die russischen Vorschläge für das Treffen mit den USA werden nicht öffentlich gemacht, um den Verhandlungsprozess nicht zu gefährden;
▪️ NATO-Übungen stehen ständig im Fokus der russischen Streitkräfte und werden genau analysiert.

#Peskow #RusslandUSA #Politik #Kreml #Nachrichten
89👍56💯17🕊6❤‍🔥1🤬1
🛰 Vor 50 Jahren übermittelte die Raumsonde Venera 9 die ersten Bilder von der Oberfläche der Venus

🚀 Am 22. Oktober 1975 wurde die interplanetare Raumsonde Venera 9, die in 136 Tagen Flugzeit eine Strecke von über 300 Millionen Kilometern zurückgelegt hatte, in eine Umlaufbahn um die Venus gebracht und wurde damit der erste künstliche Satellit dieses Planeten in der Geschichte.

🚀 Das Landemodul der Sonde führte eine weiche Landung auf der Oberfläche der Venus durch. Es landete auf der von der Erde aus nicht sichtbaren, sonnenbeschienen Seite der Venus. Zum ersten Mal gelang es unter den extremen Bedingungen der Venusatmosphäre ein Bild der Venusoberfläche zu erhalten. Auf der Venus ist der Luftdruck 90 Mal höher als auf der Erde, und die Temperatur beträgt 485 °C.

🚀 Zwei Minuten nach der Landung begann die Übertragung der Fotoaufnahmen, die zu den ersten Fotos in der Geschichte wurden, die jemals von der Oberfläche eines anderen Planeten übermittelt wurden. Die Bilder wurden im sichtbaren Lichtbereich mithilfe eines Telephotometers aufgenommen – eines Systems, das im Funktionsprinzip dem mechanischen Fernsehen ähnelt.

🚀 An Bord der Sonde waren Geräte, die wissenschaftliche Messungen der Atmosphäre, einschließlich der Wolkenschichten, sowie des Oberflächengesteines durchgeführt und in Echtzeit an das Orbitalsystem übermittelt haben. Nach dem Gehalt an radioaktiven Elementen ließ sich feststellen, dass die Gesteine an der Landestelle von Venera 9 in ihrer Zusammensetzung den Basalten – den am weitesten verbreiteten Eruptivgesteinen der Erdkruste – ähnlich sind. Die Untersuchungen ergaben außerdem, dass nur 5–10 % der Sonnenenergie in Form von durch die Wolken gestreuter Strahlung die Planetenoberfläche erreichen.

🚀 Eine fast identische Raumsonde Venera 10 folgte einige Tage später und erreichte am 25. Oktober 1975 die Umlaufbahn der Venus. Ihr Landemodul arbeitete 65 Minuten auf der Oberfläche. Zum ersten Mal flogen die Hauptsonden nicht nur an einem Planeten vorbei, sondern wurden auf eine stark elliptische Umlaufbahn um ihn herum gebracht.

@RusBotschaft

#Russland #Geschichte #Weltall
👍9314👏5👀5😁2🤔2❤‍🔥1🏆1
🎊 Am 21. Oktober 2025 feierte der legendäre russische Schauspieler und Filmregisseur Nikita Michalkow seinen 80. Geburtstag

🎬 Nikita Michalkow wurde am 21. Oktober 1945 in Moskau in einer Künstlerfamilie geboren. Sein Vater war der Dichter Sergei Michalkow, der unter anderem die sowjetische und russische Nationalhymne schrieb. Seine Mutter Natalja Kontschalowskaja war Dichterin, Übersetzerin und Enkelin des Malers Wassili Surikow.

🎬 Zum ersten Mal trat Michalkow im Alter von 14 Jahren im Film auf. Wirklich berühmt wurde er mit 18 Jahren nach dem Erscheinen des Films „Zwischenhandlung in Moskau“ (1963). In dieser lyrischen Komödie spielte er die Hauptrolle und sang das gleichnamige Lied, das zum Symbol einer ganzen Epoche wurde. Der Film über die Abenteuer des Sibirers Wolodja im sonnigen Moskau gilt als einer der herausragendsten Filme der Tauwetterzeit.

🎬 In seiner Karriere drehte Michalkow mehr als 30 Filme. Sein Regiedebüt gab er im Jahr 1974 mit dem Film „Fremd unter seinesgleichen“. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen „Sklavin der Liebe“, „Unvollendete Partitur für ein mechanisches Klavier“, „Urga“ und „Der Barbier von Sibirien“. Weltweite Anerkennung erlangte der Regisseur mit dem Film „Die Sonne, die uns täuscht“, der mit dem Großen Preis der Filmfestspiele von Cannes sowie mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde.

💬 Der russische Außenminister Sergej Lawrow hob die Rolle von Nikita Michalkow für Theater und Film in Russland hervor:

Nikita Michalkow ist ein herausragender Künstler für unsere Theater- und Filmkunst. Er ist eine Person, die unsere Kultur in allen Bereichen fördert. Uns beschäftigen dieselben Probleme der Gerechtigkeit sowohl innerhalb des Landes als auch auf internationaler Ebene. Wir betrachten diese Probleme aus der diplomatischen Sicht, während Nikita Michalkow an sie mit eigenen Mitteln: Kunst und Journalistik herangeht.


Für seine herausragenden Verdienste um die Entwicklung der nationalen Kultur und der Filmkunst sowie für seine langjährige und engagierte gesellschaftliche Tätigkeit hat Präsident Wladimir Putin den Regisseur Nikita Michalkow am 21. Oktober 2025 mit dem Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen, der höchsten staatlichen Auszeichnung Russlands, geehrt.

@RusBotschaft

#Russland #Kultur
58👍36👏3🕊3🏆2
📚Die Berliner Woche der russischen Sprache 2025

🔸 Am 22. Oktober 2025 wurde im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin die alljährliche internationale Konferenz der Russisten „Die Berliner Woche der russischen Sprache“ eröffnet.

🔸 Das Thema der Konferenz 2025 lautet „Der moderne Russischunterricht: Differenzierter Ansatz im Unterricht und Mehrsprachigkeit”. Im Focus der Vorlesungen, Diskussionsrunden und Workshops stehen Fragen der Organisation des Bildungsprozesses in einer bilingualen Umgebung unter Einsatz spezialisierter Methoden und Lehrmaterialien.

🔸 Im Vorfeld fanden in der Botschaft der Russischen Föderation die offizielle Eröffnungszeremonie und ein feierlicher Empfang statt. Der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Sergej Netschajew wandte sich mit einem Grußwort an die Gäste:

„Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Konferenz sowie lebhafte und fruchtbare Diskussionen. Ich bin überzeugt, dass Sie daraus neue rhetorische Ansätze und interessante Neuheiten mitnehmen werden, die Sie nachher an Ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben. Sie erwarten Sie bereits – im Bewusstsein, dass sie zusammen mit der russischen Sprache auch die russische Kultur, die Geschichte Russlands und ein tieferes Verständnis dessen aufnehmen werden, was man das moderne Russland nennt“.


🔸 Zur Eröffnung der Konferenz gratulierte den Anwesenden Pawel Schewtsow, der stellvertretende Leiter der Agentur Rossotrudnitschestwo.

🔸 Mehr als 90 Delegierte aus 11 Staaten, darunter Deutschland, Russland, Dänemark, Frankreich, Spanien, Lettland, Belgien, Bulgarien, Montenegro, Portugal und Tschechien, sowie fast allen deutschen Bundesländern nehmen an der Konferenz teil.

@RusBotschaft
👍8435🤝3
📚 Heute jährt sich der Geburtstag von Iwan Bunin zum 155. Mal

„Ich war immer überzeugt, dass das Glück in der Harmonie mit sich selbst und mit der Welt liegt“

— Iwan Bunin

Iwan Bunin wurde am 22. Oktober 1870 in der russischen Stadt Woronesch geboren – ein großer Schriftsteller, Dichter und Denker, der erste russische Träger des Literaturnobelpreises (1933).

Sein literarischer Weg begann Iwan Bunin mit Gedichten – der 17-Jährige veröffentlichte seine ersten poetischen Versuche, und bereits 1903 erhielt er den Puschkin-Preis für den Gedichtband „Der Laubfall“.

In der Prosa entfaltete sich sein Talent mit erstaunlicher Kraft: „Antonow-Äpfel“, „Das Dorf“, „Suchodol“, „Der Herr aus San Francisco“, „Das Leben Arsenjews“ – jedes dieser Werke wurde zu einem Meilenstein in der Entwicklung der russischen Literatur.

Bunin schrieb über das Schicksal Russlands, über die menschliche Seele, über Liebe und Einsamkeit, über Schönheit. In seinen Werken gelang es ihm, eine ganze Epoche festzuhalten und das Vergängliche unvergänglich zu machen.

Im Jahr 1918 verließ Bunin Russland. Zwei Jahre später ließ er sich in Frankreich nieder, wo er weiterhin schrieb. Dort entstanden seine Meisterwerke – die Erzählungen „Dunkle Alleen“ und der Roman „Das Leben Arsenjews“, die ihm weltweite Anerkennung einbrachten.

Heute erinnern wir uns an Bunin nicht nur als einen Meister des Wortes, sondern auch als einen Menschen von seltener geistiger Tiefe, für den Literatur die Suche nach Wahrheit und Licht bedeutete.

@RusBotschaft

#Literatur #Kultur #Russland
48👍24🎉3🙏2❤‍🔥1
🗣 Aus der Erklärung des russischen Präsidenten Wladimir Putin bei dem feierlichen Abend im Bolschoi Theater anlässlich des 20. Jahrestages des Senders RT, Moskau, 17. Oktober 2025

💬 In 20 Jahren ist der Sender Russia Today einen langen Weg von einer Idee zu einem globalen Brand gegangen, das weltweit bekannt ist. Wir erinnern uns, wie die führenden westlichen Medien ihr Monopol ausnutzten. Häufig wurde nach eigenem Belieben alles Mögliche als objektive Nachrichten dargestellt. Bis heute sorgt es für Empörung, dass die Terroristen, die Geisel festgenommen und tödliche Explosionen in unseren Städten, Schulen, Krankenhäusern organisiert haben, von den namhaften westlichen Medien Anfang 2000er Jahren als „Rebellen“ bezeichnet wurden.

💬 Damals fiel es uns schwer, die Wahrheit in der Medienlandschaft zu verteidigen und das wahre Bild der Geschehnisse zu verfechten, weil wir keine eigene starke Stimme außerhalb unseres Landes hatten. Daher musste RT einfach ins Leben gerufen werden. Das Unternehmen stand vor einer schwierigen Aufgabe, und zwar die Arbeit auf einem neuen Niveau im Sinne von dem Inhalt und den Technologien zu gestalten.

💬 Außerdem stellte es sich heraus, dass eine riesige Nachfrage nach Nachrichten besteht, die von der abgedroschenen Propaganda abweichen. Genau aus diesem Grund äußerten echte Spezialisten, unter anderem aus den USA und Europa, den Wunsch, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Sie haben diesen Leuten die Möglichkeit gegeben, ihre Position zum Ausdruck zu bringen und sie an Millionen Menschen vermitteln.

💬 Sie haben schnell an Popularität und Gewicht gewonnen. Die Konkurrenten haben angefangen, Sie zu beneiden und zu fürchten. Dies ist ein Zeichen davon, dass Sie einen Schritt voraus, selbst die Medienagenda bestimmen und eine wichtige nützliche Arbeit leisten. Nachdem Sie sich einen Namen gemacht hatten, zeigten die besagten Konkurrenten und die regierenden Eliten, die sie unterstützen, ihr wahres Gesicht. Jahrelang haben sie uns darüber belehrt, wie die Medien funktionieren sollten, wie man Demokratie definieren und verstehen sollte, was die Meinungsfreiheit bedeutet, wie wichtig Konkurrenz und Meinungsvielfalt ist usw. Was ist aber diesen „Mentoren“ passiert, als RT entstand und Hunderte Millionen Menschen begannen, den Sender zu benutzen, der eine neue Interpretation anbietet? Allein die Existenz einer anderen Meinung erschien ihnen als Bedrohung.

💬 Schon zwei Jahrzehnte lang ist eine Bandbreite an Stimmen aus allen Ecken der Welt dank RT zu hören. Es ist erwähnenswert, dass der Sender seine Plattform den Journalisten, Wissenschaftlern und Experten aus ganzer Welt anbietet. Besonders wichtig ist es, dass Leute von ganz unterschiedlichen Ansichten, Überzeugungen und Nationalitäten trotz der Verbote und technischen Hindernisse Zuschauer von RT sind. Letztes Jahr erreichte die Zahl der Aufrufe in den sozialen Medien des Projekts 24 Milliarden, während die gesamte Reichweite des Fernsehsenders RT auf Pay-TV-Plattformen bei fast einer Milliarde liegt.

💬 20 Jahre sind ein bedeutender Schritt auf dem langen Weg. Die Welt ist im ständigen Wandel, Technologien transformieren den Journalismus. Sie reagieren erfolgreich auf diese Herausforderungen, bleiben mutig, offen und kreativ. RT hat das Wichtigste: die Erfahrung, ein professionelles Team und Vertrauen der Zuschauer. In RT herrscht freiheitliche Atmosphäre, da arbeiten viele junge Leute, die die Zukunft prägen. Daher stehen Ihnen zweifellos neue Erfolge bevor.

💬 Ich wünsche Ihnen, weiter zu entwickeln, neue Formate und Themen in dem harten Kampf um die Herzen und Köpfe der Menschen. Um in diesem Kampf zu gewinnen, sollte man immer weiter Ihre geheime strategische hochpräzise interkontinentale Waffe benutzen – die Wahrheit.

📌 Die Stimme der Wahrheit, die Stimme Russlands muss laut, sicher und überzeugend klingen.

🔗 Im Wortlaut lesen

@RusBotschaft

#Russland #Medien #RT
👍8232👏6💯6❤‍🔥1🤨1
2025/10/23 03:23:10
Back to Top
HTML Embed Code: