Der harte Kern der Hammerbande steht in wenigen Tagen in Dresden vor Gericht.
Insgesamt sind 70 Verhandlungstage im Hochsicherheitsbereich des Staatsschutzsenats am Oberlandesgericht angesetzt.
Es ist der größte Prozess gegen Linksextreme seit den blutigen RAF-Zeiten.
Wer angeklagt ist und welche Taten den Beschuldigten vorgeworfen werden, erfahrt ihr in unserem Update zur Hammerbande mit allen laufenden Verfahren. (Gibt es auch als Podcast.)
Außerdem zeigen wir, welche Strafe Hanna Schiller bereits für ihre Beteiligung an den brutalen Überfällen in Budapest erhalten hat – und welche Auswirkungen das auf die übrigen Prozesse hat.
Der harte Kern der Hammerbande steht in wenigen Tagen in Dresden vor Gericht.
Insgesamt sind 70 Verhandlungstage im Hochsicherheitsbereich des Staatsschutzsenats am Oberlandesgericht angesetzt.
Es ist der größte Prozess gegen Linksextreme seit den blutigen RAF-Zeiten.
Wer angeklagt ist und welche Taten den Beschuldigten vorgeworfen werden, erfahrt ihr in unserem Update zur Hammerbande mit allen laufenden Verfahren. (Gibt es auch als Podcast.)
Außerdem zeigen wir, welche Strafe Hanna Schiller bereits für ihre Beteiligung an den brutalen Überfällen in Budapest erhalten hat – und welche Auswirkungen das auf die übrigen Prozesse hat.
"There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read."
from us