Telegram Group & Telegram Channel
❗️"Nein zu allen Kriegen!" – prominent besetzte große Antikriegsdemo in Berlin angekündigt ❗️

BERLIN steht AUF:
🟥
⬜️FREIE
⬜️BERLINER

🟥
Netzwerk für Berlin

▫️In Berlin wird am Samstag eine Kundgebung für Frieden und Abrüstung mit prominenten Unterstützern stattfinden. Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder!" warnt eindrücklich vor einem Abrutschen in den dritten Weltkrieg und fordert eine Rückkehr zu Diplomatie und Entspannungspolitik.

Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder" ruft zu einer Kundgebung in Berlin am 25. November auf. Sie soll um 13 Uhr an der Westseite des Brandenburger Tores stattfinden. "Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag", schreiben die Veranstalter auf der extra zu Organisationszwecken eingerichteten Homepage.

Sie seien besorgt um die Zukunft "unserer Kinder und Enkelkinder" und forderten deshalb "eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit".

Hauptinitiator des Protestes ist der bekannte Friedensaktivist Reiner Braun (Anti-Ramstein-Demos). Er und seine Mitstreiter bekommen auch prominente Unterstützung von bekannten Politikern, Gewerkschaftern und Intellektuellen. Zu der Demo rufen unter anderem noch tätige oder ehemalige Mitglieder der Linkspartei auf – Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Andrej Hunko, Sevim Dağdelen, aber auch Publizisten wie Daniela Dahn, Ekkehard Sieker, Gabriele Krone-Schmalz, der Sänger Tino Eisbrenner, die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann und viele andere. (...)

Quelle und mehr dazu

💬 Berlin-Chat:
👉 www.group-telegram.com/de/berlinstehtauf.com_chat

🧩 Deine Bezirksgruppe:
https://www.berlinstehtauf.de/bezirke-berlin/
👍267



group-telegram.com/berlinstehtauf/6236
Create:
Last Update:

❗️"Nein zu allen Kriegen!" – prominent besetzte große Antikriegsdemo in Berlin angekündigt ❗️

BERLIN steht AUF:
🟥
⬜️FREIE
⬜️BERLINER

🟥
Netzwerk für Berlin

▫️In Berlin wird am Samstag eine Kundgebung für Frieden und Abrüstung mit prominenten Unterstützern stattfinden. Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder!" warnt eindrücklich vor einem Abrutschen in den dritten Weltkrieg und fordert eine Rückkehr zu Diplomatie und Entspannungspolitik.

Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder" ruft zu einer Kundgebung in Berlin am 25. November auf. Sie soll um 13 Uhr an der Westseite des Brandenburger Tores stattfinden. "Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag", schreiben die Veranstalter auf der extra zu Organisationszwecken eingerichteten Homepage.

Sie seien besorgt um die Zukunft "unserer Kinder und Enkelkinder" und forderten deshalb "eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit".

Hauptinitiator des Protestes ist der bekannte Friedensaktivist Reiner Braun (Anti-Ramstein-Demos). Er und seine Mitstreiter bekommen auch prominente Unterstützung von bekannten Politikern, Gewerkschaftern und Intellektuellen. Zu der Demo rufen unter anderem noch tätige oder ehemalige Mitglieder der Linkspartei auf – Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Andrej Hunko, Sevim Dağdelen, aber auch Publizisten wie Daniela Dahn, Ekkehard Sieker, Gabriele Krone-Schmalz, der Sänger Tino Eisbrenner, die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann und viele andere. (...)

Quelle und mehr dazu

💬 Berlin-Chat:
👉 www.group-telegram.com/de/berlinstehtauf.com_chat

🧩 Deine Bezirksgruppe:
https://www.berlinstehtauf.de/bezirke-berlin/

BY BERLIN steht AUF: 📣 FREIE BERLINER




Share with your friend now:
group-telegram.com/berlinstehtauf/6236

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." These administrators had built substantial positions in these scrips prior to the circulation of recommendations and offloaded their positions subsequent to rise in price of these scrips, making significant profits at the expense of unsuspecting investors, Sebi noted.
from de


Telegram BERLIN steht AUF: 📣 FREIE BERLINER
FROM American