🇰🇷🚘🇷🇺 Der südkoreanische Autohersteller #Kia plant, 2026 auf den russischen Markt zurückzukehren und innerhalb von drei Jahren einen Absatz von 100.000 Fahrzeugen pro Jahr zu erreichen. Die Fahrzeuge werden jedoch aus China und Kasachstan geliefert, wobei die Recyclinggebühr vollständig bezahlt wird und es keine Industriesubventionen gibt. Dies wird die Preise deutlich erhöhen – beispielsweise wird der Picanto 1,5 Millionen Rubel (ca. 16.700 Euro) und der Sorento 6,9 Millionen Rubel (ca. 76.500 Euro) kosten. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk von 120 Händlern.
🇰🇷🚘🇷🇺 Der südkoreanische Autohersteller #Kia plant, 2026 auf den russischen Markt zurückzukehren und innerhalb von drei Jahren einen Absatz von 100.000 Fahrzeugen pro Jahr zu erreichen. Die Fahrzeuge werden jedoch aus China und Kasachstan geliefert, wobei die Recyclinggebühr vollständig bezahlt wird und es keine Industriesubventionen gibt. Dies wird die Preise deutlich erhöhen – beispielsweise wird der Picanto 1,5 Millionen Rubel (ca. 16.700 Euro) und der Sorento 6,9 Millionen Rubel (ca. 76.500 Euro) kosten. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk von 120 Händlern.
BY BULLEN & BÄREN
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." Some privacy experts say Telegram is not secure enough Under the Sebi Act, the regulator has the power to carry out search and seizure of books, registers, documents including electronics and digital devices from any person associated with the securities market. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts.
from de