group-telegram.com/naturgeist8/1977
Last Update:
🍄🟫 Warum es so gut ist, Pilze einzukochen
Pilze sind ein wunderbares Geschenk der Natur – doch frisch gesammelt halten sie sich nur sehr kurz. Durch das Einkochen kannst du sie haltbar machen und hast das ganze Jahr über einen kleinen Vorrat an Waldaromen.
✨ Lange Haltbarkeit: Eingekochte Pilze sind monatelang genießbar und stehen dir jederzeit zur Verfügung – auch dann, wenn keine Pilzsaison ist.
✨ Aroma bewahren: Beim Einkochen bleiben Geschmack und Biss der Pilze erstaunlich gut erhalten. Mit den passenden Gewürzen kannst du zudem ganz individuelle Mischungen kreieren.
✨ Vielfältig einsetzbar: Ob für Soßen, Suppen, Aufläufe oder als Beilage – eingekochte Pilze sind vielseitig verwendbar und sparen dir Zeit beim Kochen.
✨ Nachhaltigkeit: Statt Pilze einfrieren zu müssen (was oft Platz braucht), konservierst du sie ganz traditionell – ohne zusätzlichen Stromverbrauch.
So wird aus deiner Pilzernte nicht nur ein kurzlebiger Genuss, sondern ein Schatz im Vorratsregal, der dich auch in den kalten Monaten begleitet.
🍄🟫 Sauberes Arbeiten ist wichtig:
🍄🟫 Pilze vorbereiten:
🍄🟫 Pro 1-Liter-Glas:
🍄🟫 Alternative:
Für einen leicht säuerlichen Geschmack kannst du anstelle von reinem Wasser eine Essig-Lösung verwenden:
Diese Mischung erhöht zudem die Haltbarkeit durch den konservierenden Essig.
🍄🟫 Gläser verschließen:
🍄🟫 Einkochen im Einkochautomat:
Option 1:
Option 2:
🍄🟫 Nach dem Einkochen:
Ich koche mit einem Einkochtopf ein und habe keine Erfahrungen mit dem Backofen-Einkochen.
Guten Appetit! 😋
#Pilze #Rezept
https://www.group-telegram.com/de/naturgeist8.com