Telegram Group & Telegram Channel
Endlich mal ein Prozess in Berlin wegen "Körperverletzung im Amt"

Am 21. April 2021 hatte ich das Video "Polizeiangriff mit Pfefferspray" aufgenommen: https://www.doku.video/pfefferspray, bei Youtube: https://youtu.be/zdNduMiE0oc. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz wurde damals ein Demonstrant mit einer Pefferspraydose vom Polizisten BE 14301 an den Kopf geschlagen und bekam danach die volle Ladung Pfefferspray ab. Noch im Februar 2022 wurde gegen den Angegriffenen ermittelt, doch dank des Videos gibt es nun endlich ein Strafverfahren gegen den angreifenden Polizisten, angeklagt mit dem "Tatvorwurf: Körperverletzung im Amt pp.".

Der Prozess findet am Donnerstag, 9. März 2023 um 10:00 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Tiergarten, Kirchstraße 6, 10557 Berlin statt, Raum 1101.

Ich werde dann vor Ort sein und weiter darüber berichten. Auch wenn der Platz im Gerichtssaal sicherlich begrenzt ist, freue ich mich, wenn einige andere sich die Zeit nehmen, dem Geschädigten auch vor Ort ihre moralische Unterstützung zu zeigen und sich selbst davon ein Bild machen, ob es in Deutschland noch Gerechtigkeit gibt oder ob sich auch dieser Fall einreiht in das Bild, das Amnesty International von Deutschland bezüglich Rechtsprechung bei Polizeigewalt hat: https://youtu.be/rNr77hjdD7k

Da ich dabei journalistisch tätig bin, werde ich keine Demonstration vor dem Gerichtsgebäude oder dergleichen anmelden.

Für sachliche Hinweise und Nachfragen habe ich die temporäre Mailadresse [email protected] eingerichtet.

Markus Hoffmann

Telegram-Kanal: https://www.group-telegram.com/us/dokuvideo.com
Internetseite: https://doku.video
Support: https://www.doku.video/support



group-telegram.com/dokuvideo/59
Create:
Last Update:

Endlich mal ein Prozess in Berlin wegen "Körperverletzung im Amt"

Am 21. April 2021 hatte ich das Video "Polizeiangriff mit Pfefferspray" aufgenommen: https://www.doku.video/pfefferspray, bei Youtube: https://youtu.be/zdNduMiE0oc. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz wurde damals ein Demonstrant mit einer Pefferspraydose vom Polizisten BE 14301 an den Kopf geschlagen und bekam danach die volle Ladung Pfefferspray ab. Noch im Februar 2022 wurde gegen den Angegriffenen ermittelt, doch dank des Videos gibt es nun endlich ein Strafverfahren gegen den angreifenden Polizisten, angeklagt mit dem "Tatvorwurf: Körperverletzung im Amt pp.".

Der Prozess findet am Donnerstag, 9. März 2023 um 10:00 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Tiergarten, Kirchstraße 6, 10557 Berlin statt, Raum 1101.

Ich werde dann vor Ort sein und weiter darüber berichten. Auch wenn der Platz im Gerichtssaal sicherlich begrenzt ist, freue ich mich, wenn einige andere sich die Zeit nehmen, dem Geschädigten auch vor Ort ihre moralische Unterstützung zu zeigen und sich selbst davon ein Bild machen, ob es in Deutschland noch Gerechtigkeit gibt oder ob sich auch dieser Fall einreiht in das Bild, das Amnesty International von Deutschland bezüglich Rechtsprechung bei Polizeigewalt hat: https://youtu.be/rNr77hjdD7k

Da ich dabei journalistisch tätig bin, werde ich keine Demonstration vor dem Gerichtsgebäude oder dergleichen anmelden.

Für sachliche Hinweise und Nachfragen habe ich die temporäre Mailadresse [email protected] eingerichtet.

Markus Hoffmann

Telegram-Kanal: https://www.group-telegram.com/us/dokuvideo.com
Internetseite: https://doku.video
Support: https://www.doku.video/support

BY dokuvideo




Share with your friend now:
group-telegram.com/dokuvideo/59

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." I want a secure messaging app, should I use Telegram? "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations.
from us


Telegram dokuvideo
FROM American