Telegram Group & Telegram Channel
Vergangene Woche wurde in Schweden der 39 Jahre alte Mikael Janicki getötet. Mikael war mit seinem 12 Jahre alten Sohn mit den Fahrrädern auf dem Weg ins Schwimmbad, als sie auf eine Gruppe arabischer Migranten trafen.
Vater und Sohn wurden angegriffen. Mikael wollte seinen Sohn beschützen und versuchte, einem der Männer eine Waffe abzunehmen. Der 29 jährige Abdullah, ein arabischer Migrant, schoss Mikael vor den Augen seines 12 jährigen Sohnes ins Gesicht. Er starb später im Krankenhaus.
Gestern war die Trauerfeier für Mikael, an der auch sein Sohn, der nun unter Polizeischutz steht, teilnahm.

Links, das Opfer Mikael. Rechts der Abschaum, der einen Vater vor den Augen seines Sohnes getötet hat.

Ich wiederhole mich. Wir haben in Europa, bis auf wenige Ausnahmen, ein Problem mit gewaltbereiten Migranten aus dem islamischen Kulturkreis. Wenn wir das nicht lösen, und das Wahl der Mittel ist in solchen Fällen die Remigration, können wir uns von unserer freien Welt verabschieden.
Auf X



group-telegram.com/AntifaAufklaerung/49089
Create:
Last Update:

Vergangene Woche wurde in Schweden der 39 Jahre alte Mikael Janicki getötet. Mikael war mit seinem 12 Jahre alten Sohn mit den Fahrrädern auf dem Weg ins Schwimmbad, als sie auf eine Gruppe arabischer Migranten trafen.
Vater und Sohn wurden angegriffen. Mikael wollte seinen Sohn beschützen und versuchte, einem der Männer eine Waffe abzunehmen. Der 29 jährige Abdullah, ein arabischer Migrant, schoss Mikael vor den Augen seines 12 jährigen Sohnes ins Gesicht. Er starb später im Krankenhaus.
Gestern war die Trauerfeier für Mikael, an der auch sein Sohn, der nun unter Polizeischutz steht, teilnahm.

Links, das Opfer Mikael. Rechts der Abschaum, der einen Vater vor den Augen seines Sohnes getötet hat.

Ich wiederhole mich. Wir haben in Europa, bis auf wenige Ausnahmen, ein Problem mit gewaltbereiten Migranten aus dem islamischen Kulturkreis. Wenn wir das nicht lösen, und das Wahl der Mittel ist in solchen Fällen die Remigration, können wir uns von unserer freien Welt verabschieden.
Auf X

BY Antifa & Aufklärung von Remstal Rebell





Share with your friend now:
group-telegram.com/AntifaAufklaerung/49089

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. Oh no. There’s a certain degree of myth-making around what exactly went on, so take everything that follows lightly. Telegram was originally launched as a side project by the Durov brothers, with Nikolai handling the coding and Pavel as CEO, while both were at VK. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” Andrey, a Russian entrepreneur living in Brazil who, fearing retaliation, asked that NPR not use his last name, said Telegram has become one of the few places Russians can access independent news about the war. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores.
from es


Telegram Antifa & Aufklärung von Remstal Rebell
FROM American