Brisanter #Vorwurf im #Debakel um die #Pleitefirma #Northvolt (Batteriehersteller)!
Der CDU-Politiker Andreas Mattfeldt (55) beklagt sich massiv über Robert Habeck (55, Grüne): Der damalige Wirtschaftsminister soll im Januar 2025 im Haushaltsausschuss des Bundestags Informationen zu Northvolt unterdrückt, Aufklärung verhindert und Mattfeldt mit Anzeige gedroht haben.
Mattfeldt: „Habeck hat mich sowohl im Ausschuss als auch beim Herausgehen im Beisein der Kollegen fast schon attackiert und gewarnt: Ich müsse aufpassen, was ich von mir gebe. Es könne dazu führen, dass ich eine Strafanzeige erhalte.“
Mattfeldt erklärte, er habe es von Habeck als „eine Täter-Opfer-Umkehr und nahezu schon als Drohung empfunden, was passieren könne, wenn ich weiter auf den Zahn fühle“.
Nichts hinterfragen! Wir müssen Habeck einfach glauben, dass er nur das Beste für uns wollte!
Brisanter #Vorwurf im #Debakel um die #Pleitefirma #Northvolt (Batteriehersteller)!
Der CDU-Politiker Andreas Mattfeldt (55) beklagt sich massiv über Robert Habeck (55, Grüne): Der damalige Wirtschaftsminister soll im Januar 2025 im Haushaltsausschuss des Bundestags Informationen zu Northvolt unterdrückt, Aufklärung verhindert und Mattfeldt mit Anzeige gedroht haben.
Mattfeldt: „Habeck hat mich sowohl im Ausschuss als auch beim Herausgehen im Beisein der Kollegen fast schon attackiert und gewarnt: Ich müsse aufpassen, was ich von mir gebe. Es könne dazu führen, dass ich eine Strafanzeige erhalte.“
Mattfeldt erklärte, er habe es von Habeck als „eine Täter-Opfer-Umkehr und nahezu schon als Drohung empfunden, was passieren könne, wenn ich weiter auf den Zahn fühle“.
Nichts hinterfragen! Wir müssen Habeck einfach glauben, dass er nur das Beste für uns wollte!
"This time we received the coordinates of enemy vehicles marked 'V' in Kyiv region," it added. Under the Sebi Act, the regulator has the power to carry out search and seizure of books, registers, documents including electronics and digital devices from any person associated with the securities market. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.”
from es