Die am Dienstag bei einer angeblich dringlichen Pressekonferenz veröffentlichten Dateien unterscheiden sich teilweise gering, teilweise substanziell von den Unterlagen, die auf gerichtliche Anordnung teilgeschwärzt herausgegeben wurden. Die Metadaten weisen darauf hin, dass etliche Dokumente erst im April 2024 letztmalig im Umfeld des RKI gespeichert und möglicherweise auch verändert wurden. Aktuell arbeiten zahlreiche Analysten an der Sichtung und Gegenüberstellung der Dokumente. Obwohl die Dokumente schon mehrere Wochen vorlagen, behielt Aya Velazquez diese für sich – bis zur Präsentation am vergangenen Dienstag. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich, dass ihr eigenes Team noch keine vollständige Sichtung und Einordnung der Dokumente – im Speziellen […]
➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news! ➡️ Wir brauchen JETZT Ihre Unterstüzung: report24.news/unterstuetzen ➡️ Auch wenn Sie unsere Inhalte teilen und verbreiten, helfen Sie mit.
Die am Dienstag bei einer angeblich dringlichen Pressekonferenz veröffentlichten Dateien unterscheiden sich teilweise gering, teilweise substanziell von den Unterlagen, die auf gerichtliche Anordnung teilgeschwärzt herausgegeben wurden. Die Metadaten weisen darauf hin, dass etliche Dokumente erst im April 2024 letztmalig im Umfeld des RKI gespeichert und möglicherweise auch verändert wurden. Aktuell arbeiten zahlreiche Analysten an der Sichtung und Gegenüberstellung der Dokumente. Obwohl die Dokumente schon mehrere Wochen vorlagen, behielt Aya Velazquez diese für sich – bis zur Präsentation am vergangenen Dienstag. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich, dass ihr eigenes Team noch keine vollständige Sichtung und Einordnung der Dokumente – im Speziellen […]
➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news! ➡️ Wir brauchen JETZT Ihre Unterstüzung: report24.news/unterstuetzen ➡️ Auch wenn Sie unsere Inhalte teilen und verbreiten, helfen Sie mit.
The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. Anastasia Vlasova/Getty Images
from es