Dank der Journalistin Aya Velazquez und Rechtsanwalt Tobias Ulbrich (auf X) sind nun brisante Dokumente der "AG Impfpflicht" im Umlauf. Das zwangsgebührenfinanzierte Programm schweigt mal wieder eisern dazu.
Es geht um den Zeitraum vom 13. Dezember 2021 bis zum 05. April 2022, zwei Tage vor der Abstimmung zur allgemeinen Impfpflicht im Bundestag. Was wäre auf uns zugekommen, wenn diese Impfpflicht durchgesetzt worden wäre?
"Die Dokumente zeigen die Mechanik, die Sprache und die Absicht, sich fundamental gegen die eigene Bevölkerung zu stellen und in einem diktatorischem Regime die Umsetzung zu verfolgen." (RA Tobias Ulbrich)
Dank der Journalistin Aya Velazquez und Rechtsanwalt Tobias Ulbrich (auf X) sind nun brisante Dokumente der "AG Impfpflicht" im Umlauf. Das zwangsgebührenfinanzierte Programm schweigt mal wieder eisern dazu.
Es geht um den Zeitraum vom 13. Dezember 2021 bis zum 05. April 2022, zwei Tage vor der Abstimmung zur allgemeinen Impfpflicht im Bundestag. Was wäre auf uns zugekommen, wenn diese Impfpflicht durchgesetzt worden wäre?
"Die Dokumente zeigen die Mechanik, die Sprache und die Absicht, sich fundamental gegen die eigene Bevölkerung zu stellen und in einem diktatorischem Regime die Umsetzung zu verfolgen." (RA Tobias Ulbrich)
Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. Andrey, a Russian entrepreneur living in Brazil who, fearing retaliation, asked that NPR not use his last name, said Telegram has become one of the few places Russians can access independent news about the war. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday.
from us