🧽Migranten waschen Genitalien im Rhein: Ekel-Video schockt Schweiz
Mitten in Basel waschen Migranten mit Shampoo und Schwamm einander im Wasser des Rheins den Rücken oder ihr eigenes Gemächt, während rundherum Badegäste planschen. In sozialen Netzwerken sorgt derzeit ein Wasch-Video aus der Schweiz für Wellen: Zahlreiche Nutzer echauffieren sich über die Umweltverschmutzung durch das Shampoo und darüber, dass der Rhein auch für die Trinkwasserentnahme genutzt wird. Andere befürchten bald Zustände wie im schwer verschmutzten indischen Ganges. Aber auch der Tippfehler des Videoerstellers im Titel erhitzt die Gemüter.
🧽Migranten waschen Genitalien im Rhein: Ekel-Video schockt Schweiz
Mitten in Basel waschen Migranten mit Shampoo und Schwamm einander im Wasser des Rheins den Rücken oder ihr eigenes Gemächt, während rundherum Badegäste planschen. In sozialen Netzwerken sorgt derzeit ein Wasch-Video aus der Schweiz für Wellen: Zahlreiche Nutzer echauffieren sich über die Umweltverschmutzung durch das Shampoo und darüber, dass der Rhein auch für die Trinkwasserentnahme genutzt wird. Andere befürchten bald Zustände wie im schwer verschmutzten indischen Ganges. Aber auch der Tippfehler des Videoerstellers im Titel erhitzt die Gemüter.
A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. During the operations, Sebi officials seized various records and documents, including 34 mobile phones, six laptops, four desktops, four tablets, two hard drive disks and one pen drive from the custody of these persons. In addition, Telegram now supports the use of third-party streaming tools like OBS Studio and XSplit to broadcast live video, allowing users to add overlays and multi-screen layouts for a more professional look. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said.
from fr