Telegram Group & Telegram Channel
AfD Bundesparteitag am 11./12. Januar in Riesa blockieren

👉 Auftakttreffen Widersetzen Berlin
👉 1.12.2024, 15-20Uhr, Kiezraum auf dem Dragonaareal. Mehringdamm (hinter dem Finanzamt) 10963 Berlin – Kreuzberg,

👉 Infos, Austausch und Aktionstraining, mit Beiträgen von Ferat Koçak (Die Linke Neukölln) u.a.

🤚 „Nie wieder ist jetzt“, heißt für uns: Wir widersetzen uns! Und wir laden euch ein, das gemeinsam zu tun. Denn angesichts der Bedrohung durch die AfD und den gesellschaftlichen Rechtsruck braucht es die Einheit von uns allen! 2025 wollen wir einen Wahlerfolg der AfD verhindern. Wir wollen nicht hinnehmen, dass eine faschistische Partei in Deutschland erneut nach der Macht greifen kann!
Im vergangenen Jahr organisierte widersetzen in kurzer Zeit den größten Protest, den es jemals gegen einen AfD Bundesparteitag gab. 70.000 Menschen protestierten am Samstag, den 29. Juni 2024 in Essen gegen die AfD, 7.000 Widersetzer*innen blockierten in den frühen Morgenstunden Zugangswege zum Parteitag.
Das wollen wir nun auch beim AfD-Bundesparteitag in Riesa am 11./12. Januar tun! 🚍🚌🚂

Genauere Details und Informationen dazu, wie wir uns als Berliner Gruppen beteiligen können, bekommt ihr am 1. Dezember von 15-20 Uhr im Kiezraum des Dragonaareals in Kreuzberg. Ab 18 Uhr wird es ein Aktionstraining geben, bei dem ihr Techniken und rechtliche Grundlagen des zivilen Ungehorsams vermittelt bekommt.

👉 Wir freuen uns sehr, wenn ihr als Einzelpersonen oder für bzw. mit euren Gruppen/Vereine/Organisationen vorbeikommt. Bitte meldet euch unter folgendem Link an, damit wir einschätzen können, wie viele wir werden:  https://www.redseat.de/berlinwidersetzen
👉 Kommt außerdem gern in unseren Telegram-Info-Kanal: https://www.group-telegram.com/+zuOZjmoxOd42ZGJi

Wir freuen uns auf euch!
4🔥2



group-telegram.com/InterventionistischeLinkeBerlin/1180
Create:
Last Update:

AfD Bundesparteitag am 11./12. Januar in Riesa blockieren

👉 Auftakttreffen Widersetzen Berlin
👉 1.12.2024, 15-20Uhr, Kiezraum auf dem Dragonaareal. Mehringdamm (hinter dem Finanzamt) 10963 Berlin – Kreuzberg,

👉 Infos, Austausch und Aktionstraining, mit Beiträgen von Ferat Koçak (Die Linke Neukölln) u.a.

🤚 „Nie wieder ist jetzt“, heißt für uns: Wir widersetzen uns! Und wir laden euch ein, das gemeinsam zu tun. Denn angesichts der Bedrohung durch die AfD und den gesellschaftlichen Rechtsruck braucht es die Einheit von uns allen! 2025 wollen wir einen Wahlerfolg der AfD verhindern. Wir wollen nicht hinnehmen, dass eine faschistische Partei in Deutschland erneut nach der Macht greifen kann!
Im vergangenen Jahr organisierte widersetzen in kurzer Zeit den größten Protest, den es jemals gegen einen AfD Bundesparteitag gab. 70.000 Menschen protestierten am Samstag, den 29. Juni 2024 in Essen gegen die AfD, 7.000 Widersetzer*innen blockierten in den frühen Morgenstunden Zugangswege zum Parteitag.
Das wollen wir nun auch beim AfD-Bundesparteitag in Riesa am 11./12. Januar tun! 🚍🚌🚂

Genauere Details und Informationen dazu, wie wir uns als Berliner Gruppen beteiligen können, bekommt ihr am 1. Dezember von 15-20 Uhr im Kiezraum des Dragonaareals in Kreuzberg. Ab 18 Uhr wird es ein Aktionstraining geben, bei dem ihr Techniken und rechtliche Grundlagen des zivilen Ungehorsams vermittelt bekommt.

👉 Wir freuen uns sehr, wenn ihr als Einzelpersonen oder für bzw. mit euren Gruppen/Vereine/Organisationen vorbeikommt. Bitte meldet euch unter folgendem Link an, damit wir einschätzen können, wie viele wir werden:  https://www.redseat.de/berlinwidersetzen
👉 Kommt außerdem gern in unseren Telegram-Info-Kanal: https://www.group-telegram.com/+zuOZjmoxOd42ZGJi

Wir freuen uns auf euch!

BY IL* Berlin Info




Share with your friend now:
group-telegram.com/InterventionistischeLinkeBerlin/1180

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said. Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised.
from fr


Telegram IL* Berlin Info
FROM American