Bei durchwachsenem Wetter waren heute in Bad Gandersheim immerhin 10 standfeste Spaziergänger mit Begleithund auf ihrer Wanderrunde. Gespräche und Diskussionen. über die aktuelle Lage, die zunehmend gänzlich auf Regierungskurs gebrachten Beiträge der sog, Qualitätsmedien; besonders über die gefährlich eskalierende Beteiligung der Natoländer am Krieg gegen Russland erschütterten die Teilnehmer. Krawalljournalismus scheint das Gebot der Stunde zu sein.Das Wort „Frieden“ auf Wahlplakaten zu platzieren reicht schon lange nicht mehr , man (wir) muss es auch WOLLEN !!!! Ach ja, es ist ja Wahlkampf und die Parteien sind auf Dummenfang aus….
Bei durchwachsenem Wetter waren heute in Bad Gandersheim immerhin 10 standfeste Spaziergänger mit Begleithund auf ihrer Wanderrunde. Gespräche und Diskussionen. über die aktuelle Lage, die zunehmend gänzlich auf Regierungskurs gebrachten Beiträge der sog, Qualitätsmedien; besonders über die gefährlich eskalierende Beteiligung der Natoländer am Krieg gegen Russland erschütterten die Teilnehmer. Krawalljournalismus scheint das Gebot der Stunde zu sein.Das Wort „Frieden“ auf Wahlplakaten zu platzieren reicht schon lange nicht mehr , man (wir) muss es auch WOLLEN !!!! Ach ja, es ist ja Wahlkampf und die Parteien sind auf Dummenfang aus….
In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said. WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts.
from fr