Es gibt keine nichtradikalen Linken. Alle Linken sind radikal, boshaft und menschenfeindlich, indem sie den Eigennutz und das Niedere über das Höhere stellen, weil sie keine geistige Welt, keine Moral anerkennen und gottlos sind.
Vgl. das geheime Ur-Manifest des kommunistischen Propheten Karl Marx von 1847 zur Beseitigung der Völker zugunsten einer kommunistischen Weltregierung. Mit freien, starken, spirituellen Völkern könnte man das ja natürlich nicht machen.
Von diesen Marxschen Geheimplänen von 1847 hat man nie erfahren, bis sie 1968 das erste Mal veröffentlicht wurden. Da war man wohl sicher, daß sie kurz vor dem Ziel sind, im Look Magazin von ebenfalls 1968 wurde die Weltregierung für 1980 prophezeit! Die meisten dürften bis heute nichts von Marx' esoterischem Manifest wissen.
Auch im "roten Kloster" der DDR und in der Gesamtausgabe der MEW hat man es "vergessen", wie noch einiges andere. In der gesamten offiziellen, exoterischen sozialistischen Literatur findet man nichts darüber!
Es gibt keine nichtradikalen Linken. Alle Linken sind radikal, boshaft und menschenfeindlich, indem sie den Eigennutz und das Niedere über das Höhere stellen, weil sie keine geistige Welt, keine Moral anerkennen und gottlos sind.
Vgl. das geheime Ur-Manifest des kommunistischen Propheten Karl Marx von 1847 zur Beseitigung der Völker zugunsten einer kommunistischen Weltregierung. Mit freien, starken, spirituellen Völkern könnte man das ja natürlich nicht machen.
Von diesen Marxschen Geheimplänen von 1847 hat man nie erfahren, bis sie 1968 das erste Mal veröffentlicht wurden. Da war man wohl sicher, daß sie kurz vor dem Ziel sind, im Look Magazin von ebenfalls 1968 wurde die Weltregierung für 1980 prophezeit! Die meisten dürften bis heute nichts von Marx' esoterischem Manifest wissen.
Auch im "roten Kloster" der DDR und in der Gesamtausgabe der MEW hat man es "vergessen", wie noch einiges andere. In der gesamten offiziellen, exoterischen sozialistischen Literatur findet man nichts darüber!
Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. NEWS That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future.
from fr