Funkgerät Stabo FC 850 2er-Set 👉 HIER ✔️ 17% Rabatt ‼️
Damit können Sie im Notfall den Kontakt zu Familie, Freunden und Kameraden aufrechterhalten
Dieses Komplettset enthält zwei hochwertige PMR Funkgeräte des deutschen Herstellers Stabo sowie ein Tischladegerät mit zwei Steckplätzen. Beim FC 850 handelt es sich um ein wasserdichtes und schwimmfähiges Allwetter-PMR-Funkgerät mit Long-Range-Technologie. Es verfügt somit über eine beachtliche Reichweite von bis zu 10 Kilometern (unter optimalen Bedingungen). Die Sendeleistung lässt sich für die Kommunikation im Nahbereich von 500 mW auf 50 mW umschalten. Das FC 850 verfügt über 38 CTCSS-Töne, das heißt es kann Sie nur jemand hören, der den gleichen Kanal und Ton wie sie eingestellt hat und das gleiche Gerät besitzt. Man kann das Funkgerät dadurch als abhörsicher bezeichnen. Lesen sie hier weiter👈
Funkgerät Stabo FC 850 2er-Set 👉 HIER ✔️ 17% Rabatt ‼️
Damit können Sie im Notfall den Kontakt zu Familie, Freunden und Kameraden aufrechterhalten
Dieses Komplettset enthält zwei hochwertige PMR Funkgeräte des deutschen Herstellers Stabo sowie ein Tischladegerät mit zwei Steckplätzen. Beim FC 850 handelt es sich um ein wasserdichtes und schwimmfähiges Allwetter-PMR-Funkgerät mit Long-Range-Technologie. Es verfügt somit über eine beachtliche Reichweite von bis zu 10 Kilometern (unter optimalen Bedingungen). Die Sendeleistung lässt sich für die Kommunikation im Nahbereich von 500 mW auf 50 mW umschalten. Das FC 850 verfügt über 38 CTCSS-Töne, das heißt es kann Sie nur jemand hören, der den gleichen Kanal und Ton wie sie eingestellt hat und das gleiche Gerät besitzt. Man kann das Funkgerät dadurch als abhörsicher bezeichnen. Lesen sie hier weiter👈
Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. "There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised.
from fr