‼️Für die Öffentlichkeit sind es Hirsche & Füchse!
Dieses (Satanisten) Ritual klingt wie aus den Geschichtsbüchern und ist selbst Kate zu viel!
Eine jahrhundertealte Tradition – das sogenannte „Royal Blooding“ – sieht vor, dass junge britische Royals auf die Jagd gehen und ihre Gesichter anschließend „mit dem Blut ihrer ersten erlegten Beute“ beschmiert werden. Meist ist das ein Hirsch oder Fuchs.
König Charles III. selbst hatte diesen Ritus als Kind durchlaufen, seine beiden Söhne William und Harry ebenso. In seinem Buch „Spare“ schreibt Harry über das Erlebnis mit 15 Jahren. Damals habe er einen Hirsch erlegt. Der Pirschführer ließ das Tier ausbluten und schnitt dem Kadaver mit einem Messer in den Bauch: „Er drückte meinen Kopf in das Innere.“
Nach einer Minute konnte Harry nichts mehr riechen, schreibt er. Und nicht mehr atmen: „Meine Nase und mein Mund waren voll von Blut, Eingeweiden und einer tiefen, beunruhigenden Wärme.“‼️
‼️Für die Öffentlichkeit sind es Hirsche & Füchse!
Dieses (Satanisten) Ritual klingt wie aus den Geschichtsbüchern und ist selbst Kate zu viel!
Eine jahrhundertealte Tradition – das sogenannte „Royal Blooding“ – sieht vor, dass junge britische Royals auf die Jagd gehen und ihre Gesichter anschließend „mit dem Blut ihrer ersten erlegten Beute“ beschmiert werden. Meist ist das ein Hirsch oder Fuchs.
König Charles III. selbst hatte diesen Ritus als Kind durchlaufen, seine beiden Söhne William und Harry ebenso. In seinem Buch „Spare“ schreibt Harry über das Erlebnis mit 15 Jahren. Damals habe er einen Hirsch erlegt. Der Pirschführer ließ das Tier ausbluten und schnitt dem Kadaver mit einem Messer in den Bauch: „Er drückte meinen Kopf in das Innere.“
Nach einer Minute konnte Harry nichts mehr riechen, schreibt er. Und nicht mehr atmen: „Meine Nase und mein Mund waren voll von Blut, Eingeweiden und einer tiefen, beunruhigenden Wärme.“‼️
Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. "The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into." These entities are reportedly operating nine Telegram channels with more than five million subscribers to whom they were making recommendations on selected listed scrips. Such recommendations induced the investors to deal in the said scrips, thereby creating artificial volume and price rise. The perpetrators use various names to carry out the investment scams. They may also impersonate or clone licensed capital market intermediaries by using the names, logos, credentials, websites and other details of the legitimate entities to promote the illegal schemes. And while money initially moved into stocks in the morning, capital moved out of safe-haven assets. The price of the 10-year Treasury note fell Friday, sending its yield up to 2% from a March closing low of 1.73%.
from hk