Telegram Group & Telegram Channel
Es finden am Mittwoch den 05.02.2025 (mindestens) zwei Verhandlungen von Klagen einzelner Privatpersonen auf Befreiung vom GEZ-Zwangsbeitrag nach Gewissensgründen in Verbindung mit Art 5 GG statt, weil sie den Medienstaatsvertrag seitens des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht erfüllt erachten.

Die erste Verhandlung beginnt um 10 Uhr und die zweite um 11:30 Uhr. Ursprünglich sein eine dritte Verhandlung um 10:45 Uhr angesetzt gewesen. Diese ist aber aufgrund von Unpässlichkeiten auf den 18.2. verschoben worden.

Die beiden Kläger wollen ab 9:30 Uhr für Fragen vor dem Gerichtsgebäude bereit stehen.

Verwaltungsgericht Greifswald
Domstraße 7 A
17489 Greifswald

Der zweite Kläger ist Dr. Walter Klingner und hat bei einer kürzlichen Kundgebung (offenes Mikrofon) und einen kurzen Interview auf seinen Prozess aufmerksam gemacht.
Quellen:
Interview: https://youtu.be/NSgmK99b3dc?si=OqLHc4bcUvsKnMYI
Kundgebungsrede: https://youtu.be/XO9PTD7OhBo?si=refg9HvR20tMRSDy

#MV #Mi0502 #Greifswald

@Prozessbeobachter
👍4



group-telegram.com/Prozessbeobachter/22714
Create:
Last Update:

Es finden am Mittwoch den 05.02.2025 (mindestens) zwei Verhandlungen von Klagen einzelner Privatpersonen auf Befreiung vom GEZ-Zwangsbeitrag nach Gewissensgründen in Verbindung mit Art 5 GG statt, weil sie den Medienstaatsvertrag seitens des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht erfüllt erachten.

Die erste Verhandlung beginnt um 10 Uhr und die zweite um 11:30 Uhr. Ursprünglich sein eine dritte Verhandlung um 10:45 Uhr angesetzt gewesen. Diese ist aber aufgrund von Unpässlichkeiten auf den 18.2. verschoben worden.

Die beiden Kläger wollen ab 9:30 Uhr für Fragen vor dem Gerichtsgebäude bereit stehen.

Verwaltungsgericht Greifswald
Domstraße 7 A
17489 Greifswald

Der zweite Kläger ist Dr. Walter Klingner und hat bei einer kürzlichen Kundgebung (offenes Mikrofon) und einen kurzen Interview auf seinen Prozess aufmerksam gemacht.
Quellen:
Interview: https://youtu.be/NSgmK99b3dc?si=OqLHc4bcUvsKnMYI
Kundgebungsrede: https://youtu.be/XO9PTD7OhBo?si=refg9HvR20tMRSDy

#MV #Mi0502 #Greifswald

@Prozessbeobachter

BY Justizbetroffene vor Gericht begleiten, Willkür vermeiden - Amtsgericht, Landgericht, Verwaltungsgericht, Verfassungsgericht




Share with your friend now:
group-telegram.com/Prozessbeobachter/22714

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine.
from hk


Telegram Justizbetroffene vor Gericht begleiten, Willkür vermeiden - Amtsgericht, Landgericht, Verwaltungsgericht, Verfassungsgericht
FROM American