EX SOLDAT PACKT AUS ! - Bundeswehr entlässt würdelos Soldat, wegen Verweigerung der Spritze.
Eric Mühle, ein ehemaliger Soldat, erzählt seine Geschichte, wie er aus der Bundeswehr entlassen wurde. 12 Stunden lang wurde er erfolglos "verhört", um ihn doch noch in die Spritze zu treiben.
Letztendlich erschafft das Corona-Regime selbst seine erbittertsten Gegner. Und immer mehr Polizisten und Soldaten merken, in welche seltsame Richtung sich Politik und Gesellschaft entwickeln.
Bis zum heutigen Tag werden in Buntschland Impfgegner und Maßnahmen-Kritiker massiv diffamiert und verfolgt. Impfschäden werden immer noch vertuscht und in "Long-Covid" umgelogen. Den Opfern und Geschädigten wird nicht geholfen. Eine schonungslose Aufarbeitung der Corona-Verbrechen läßt sich aber nicht unterdrücken.
Das wackelige Lügen- und Betrugs-Konstrukt der inszenierten "Corona-Pandemie" wird den Tätern und deren Helfershelfern krachend auf die Füße fallen. Es wird kein Vergeben und Vergessen geben!
EX SOLDAT PACKT AUS ! - Bundeswehr entlässt würdelos Soldat, wegen Verweigerung der Spritze.
Eric Mühle, ein ehemaliger Soldat, erzählt seine Geschichte, wie er aus der Bundeswehr entlassen wurde. 12 Stunden lang wurde er erfolglos "verhört", um ihn doch noch in die Spritze zu treiben.
Letztendlich erschafft das Corona-Regime selbst seine erbittertsten Gegner. Und immer mehr Polizisten und Soldaten merken, in welche seltsame Richtung sich Politik und Gesellschaft entwickeln.
Bis zum heutigen Tag werden in Buntschland Impfgegner und Maßnahmen-Kritiker massiv diffamiert und verfolgt. Impfschäden werden immer noch vertuscht und in "Long-Covid" umgelogen. Den Opfern und Geschädigten wird nicht geholfen. Eine schonungslose Aufarbeitung der Corona-Verbrechen läßt sich aber nicht unterdrücken.
Das wackelige Lügen- und Betrugs-Konstrukt der inszenierten "Corona-Pandemie" wird den Tätern und deren Helfershelfern krachend auf die Füße fallen. Es wird kein Vergeben und Vergessen geben!
Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Overall, extreme levels of fear in the market seems to have morphed into something more resembling concern. For example, the Cboe Volatility Index fell from its 2022 peak of 36, which it hit Monday, to around 30 on Friday, a sign of easing tensions. Meanwhile, while the price of WTI crude oil slipped from Sunday’s multiyear high $130 of barrel to $109 a pop. Markets have been expecting heavy restrictions on Russian oil, some of which the U.S. has already imposed, and that would reduce the global supply and bring about even more burdensome inflation. "Your messages about the movement of the enemy through the official chatbot … bring new trophies every day," the government agency tweeted.
from hk