Im Hafen von Saint-Tropez in Südfrankreich ist am Donnerstag eine 41 Meter lange Luxusjacht in Brand geraten. Auf der „Sea Lady II“ brach am Abend aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer aus, wie die Feuerwehr mitteilte.
Die Feuerwehrleute konnten den Brand nach Angaben eines Sprechers zunächst nicht löschen, weil sie „Schwierigkeiten“ hatten, an Bord des Schiffes zu kommen. Weil die brennende Jacht sinken könnte, wurden im Hafen Barrieren zum Schutz vor Verschmutzung installiert.
Die „Sea Lady II“ wurde im Jahr 1986 gebaut und 2024 renoviert. Sie fährt unter der Flagge Maltas und kann gechartert werden – in der Hochsaison für 80.000 Euro pro Woche.
Im Hafen von Saint-Tropez in Südfrankreich ist am Donnerstag eine 41 Meter lange Luxusjacht in Brand geraten. Auf der „Sea Lady II“ brach am Abend aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer aus, wie die Feuerwehr mitteilte.
Die Feuerwehrleute konnten den Brand nach Angaben eines Sprechers zunächst nicht löschen, weil sie „Schwierigkeiten“ hatten, an Bord des Schiffes zu kommen. Weil die brennende Jacht sinken könnte, wurden im Hafen Barrieren zum Schutz vor Verschmutzung installiert.
Die „Sea Lady II“ wurde im Jahr 1986 gebaut und 2024 renoviert. Sie fährt unter der Flagge Maltas und kann gechartert werden – in der Hochsaison für 80.000 Euro pro Woche.
Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai. But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. Right now the digital security needs of Russians and Ukrainians are very different, and they lead to very different caveats about how to mitigate the risks associated with using Telegram. For Ukrainians in Ukraine, whose physical safety is at risk because they are in a war zone, digital security is probably not their highest priority. They may value access to news and communication with their loved ones over making sure that all of their communications are encrypted in such a manner that they are indecipherable to Telegram, its employees, or governments with court orders. The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin.
from hk