Markus Haintz auf X: Als ich vor etwa 20 Jahre noch in der CSU war, gab es eine Kampagne mit dem Titel: Tim lebt.
Tim sollte abgetrieben werden, weil bei ihm das Down-Syndrom diagnostiziert wurde, er überlebte das aber.
2025 spricht sich Merz für eine Verfassungsrichterin aus, die Abtreibung bis zur Geburt bagatellisiert und normalisiert. Ein tiefer Fall einer ehemals christlichen Partei.
PS: die spannende Frage, was die ganzen Untersuchungen so alles bei einem Fötus bewirken können, lasse ich für heute mal weg.
PPS: wie bereits mehrfach mitgeteilt, ich habe eine moderate Meinung zum Thema Abtreibung, keine konservative und ich bin nicht religiös.
Aber ich bin angewidert von einer Union, die von einem widerwärtigen, menschenverachtenden @Bundeskanzler Merz geführt wird.
Markus Haintz auf X: Als ich vor etwa 20 Jahre noch in der CSU war, gab es eine Kampagne mit dem Titel: Tim lebt.
Tim sollte abgetrieben werden, weil bei ihm das Down-Syndrom diagnostiziert wurde, er überlebte das aber.
2025 spricht sich Merz für eine Verfassungsrichterin aus, die Abtreibung bis zur Geburt bagatellisiert und normalisiert. Ein tiefer Fall einer ehemals christlichen Partei.
PS: die spannende Frage, was die ganzen Untersuchungen so alles bei einem Fötus bewirken können, lasse ich für heute mal weg.
PPS: wie bereits mehrfach mitgeteilt, ich habe eine moderate Meinung zum Thema Abtreibung, keine konservative und ich bin nicht religiös.
Aber ich bin angewidert von einer Union, die von einem widerwärtigen, menschenverachtenden @Bundeskanzler Merz geführt wird.
BY HAINTZ.media
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
"Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. During the operations, Sebi officials seized various records and documents, including 34 mobile phones, six laptops, four desktops, four tablets, two hard drive disks and one pen drive from the custody of these persons. Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said.
from id