Augusta Vindelicorum, das heutige Augsburg, wurde um das Jahr 15 v. Chr. von den Römern unter Kaiser Augustus gegründet. Es war eine der ältesten römischen Siedlungen in Deutschland. Diesem kulturellen Erbe wurde bis 2012 im Römischen Museum in der ehemaligen Dominikanerkirche gewürdigt. Statische Probleme führten zur Schließung. Seitdem gibt es keine permanente Ausstellung zur römischen Geschichte der Stadt. Übergangsweise werden seit 2015 ausgewählte Exponate in der Toskanischen Säulenhalle des Zeughauses präsentiert, der Rest verstaubt im Keller.
Trotz vieler Zusagen Seitens der Politik gibt es bis heute keine Wiedereröffnung. Aktuell plant die Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern, das Museum im Rahmen der landesweiten Römerausstellung 2028 neu zu beleben. Eine dauerhafte Lösung ist jedoch in weiter Sicht. (1/2)
Augusta Vindelicorum, das heutige Augsburg, wurde um das Jahr 15 v. Chr. von den Römern unter Kaiser Augustus gegründet. Es war eine der ältesten römischen Siedlungen in Deutschland. Diesem kulturellen Erbe wurde bis 2012 im Römischen Museum in der ehemaligen Dominikanerkirche gewürdigt. Statische Probleme führten zur Schließung. Seitdem gibt es keine permanente Ausstellung zur römischen Geschichte der Stadt. Übergangsweise werden seit 2015 ausgewählte Exponate in der Toskanischen Säulenhalle des Zeughauses präsentiert, der Rest verstaubt im Keller.
Trotz vieler Zusagen Seitens der Politik gibt es bis heute keine Wiedereröffnung. Aktuell plant die Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern, das Museum im Rahmen der landesweiten Römerausstellung 2028 neu zu beleben. Eine dauerhafte Lösung ist jedoch in weiter Sicht. (1/2)
As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed. "The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into." The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns
from id