Offener Brief der Partei dieBasis zur Pandemie-Politik im Kreis Ravensburg an die regionalen Verantwortungsträger:
Nicht nur die Bürger, sondern auch die regional Verantwortlichen wurden von der Regierung bewusst getäuscht und haben die vorgegebenen Maßnahmen von Bund und Land z.T. rigoros umgesetzt. Oft in vorauseilendem Gehorsam wurden ohne Rücksicht auf Verluste enorme gesellschaftliche Schäden in Kauf genommen. Es wurde gehetzt, diffamiert und ausgegrenzt.
Deshalb fordern wir nun eine regionale Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Jetzt, da die RKI-Protokolle öffentlich sind, ein überfälliger Schritt.
Offener Brief der Partei dieBasis zur Pandemie-Politik im Kreis Ravensburg an die regionalen Verantwortungsträger:
Nicht nur die Bürger, sondern auch die regional Verantwortlichen wurden von der Regierung bewusst getäuscht und haben die vorgegebenen Maßnahmen von Bund und Land z.T. rigoros umgesetzt. Oft in vorauseilendem Gehorsam wurden ohne Rücksicht auf Verluste enorme gesellschaftliche Schäden in Kauf genommen. Es wurde gehetzt, diffamiert und ausgegrenzt.
Deshalb fordern wir nun eine regionale Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Jetzt, da die RKI-Protokolle öffentlich sind, ein überfälliger Schritt.
"Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries. Meanwhile, a completely redesigned attachment menu appears when sending multiple photos or vides. Users can tap "X selected" (X being the number of items) at the top of the panel to preview how the album will look in the chat when it's sent, as well as rearrange or remove selected media.
from id