Telegram Group & Telegram Channel
#aq2777 #aufwachquickies

»Wie gerne zahlst du Steuern, wenn du sauer bist, dass andere keine zahlen?«

Es gibt immer wieder Menschen, die behaupten, sie würden gerne Steuern zahlen.

Noch viel mehr behaupten, es wäre notwendig und es würde der Gesellschaft zugutekommen.

Bei genauerer Betrachtung ist die erste Behauptung in den meisten Fällen eine Lüge.

Wenn diese Lüge aufgedeckt wird, führt das zur zweiten Aussage ...

Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de

Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de

@stefanhiene
17👍15🔥2💯21🥰1🤔1🏆1



group-telegram.com/stefanhiene/2706
Create:
Last Update:

#aq2777 #aufwachquickies

»Wie gerne zahlst du Steuern, wenn du sauer bist, dass andere keine zahlen?«

Es gibt immer wieder Menschen, die behaupten, sie würden gerne Steuern zahlen.

Noch viel mehr behaupten, es wäre notwendig und es würde der Gesellschaft zugutekommen.

Bei genauerer Betrachtung ist die erste Behauptung in den meisten Fällen eine Lüge.

Wenn diese Lüge aufgedeckt wird, führt das zur zweiten Aussage ...

Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de

Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de

@stefanhiene

BY Stefan Hiene




Share with your friend now:
group-telegram.com/stefanhiene/2706

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

WhatsApp, a rival messaging platform, introduced some measures to counter disinformation when Covid-19 was first sweeping the world. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. During the operations, Sebi officials seized various records and documents, including 34 mobile phones, six laptops, four desktops, four tablets, two hard drive disks and one pen drive from the custody of these persons. In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels.
from id


Telegram Stefan Hiene
FROM American