‼️Beweise und Quellen Teil 1: AUF1 hat die geheimen Akten! Im Bild: Auszüge aus der Korrespondenz zwischen FBI und Bundeskriminalamt.
Jene Geheimdienstakten, die AUF1 zugespielt wurden, sollen die Basis für eine großangelegte Kampagne werden, um der AfD vor der Bundestagswahl massiv zu schaden. In der AUF1-Sondersendung zum Geheimdienst-Komplott zeigen AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet und AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens auf, wie der Deep State versucht, die AfD zu vernichten!
Stefan Magnet erklärte: „Wir haben deshalb (noch) keine Dokumente und keine Medien genannt, weil wir unsere Quellen schützen, die unter äußerstem Einsatz die Informationen lieferten. Wir lassen uns sicher nicht in die Karten schauen. Das System muss ab heute wissen: Sie sind nicht mehr unter sich, und wir erhalten Insider-Infos aus erster Hand.“
Dieses Bild können die Beteiligten des Geheimdienst- und Medien-Komplotts bestimmt zuordnen. Sie wissen: AUF1 blufft nicht!
⚠️NICHT VERPASSEN⚠️ In den Nachrichten AUF1 um 18:00 Uhr zeigen wir heute erstmals die geheimen Akten!
‼️Beweise und Quellen Teil 1: AUF1 hat die geheimen Akten! Im Bild: Auszüge aus der Korrespondenz zwischen FBI und Bundeskriminalamt.
Jene Geheimdienstakten, die AUF1 zugespielt wurden, sollen die Basis für eine großangelegte Kampagne werden, um der AfD vor der Bundestagswahl massiv zu schaden. In der AUF1-Sondersendung zum Geheimdienst-Komplott zeigen AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet und AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens auf, wie der Deep State versucht, die AfD zu vernichten!
Stefan Magnet erklärte: „Wir haben deshalb (noch) keine Dokumente und keine Medien genannt, weil wir unsere Quellen schützen, die unter äußerstem Einsatz die Informationen lieferten. Wir lassen uns sicher nicht in die Karten schauen. Das System muss ab heute wissen: Sie sind nicht mehr unter sich, und wir erhalten Insider-Infos aus erster Hand.“
Dieses Bild können die Beteiligten des Geheimdienst- und Medien-Komplotts bestimmt zuordnen. Sie wissen: AUF1 blufft nicht!
⚠️NICHT VERPASSEN⚠️ In den Nachrichten AUF1 um 18:00 Uhr zeigen wir heute erstmals die geheimen Akten!
He adds: "Telegram has become my primary news source." DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform.
from in