Notice: file_put_contents(): Write of 5276 bytes failed with errno=28 No space left on device in /var/www/group-telegram/post.php on line 50

Warning: file_put_contents(): Only 20480 of 25756 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/group-telegram/post.php on line 50
Meticulous | Telegram Webview: louiselhay/1754 -
Telegram Group & Telegram Channel
🥥 Die Zubereitung der selbst gemachten Zahncreme aus Kokosöl

Kokosölzahncreme ohne Natron

🥄 ½ Tasse (120 ml) Kokosöl (bio & nativ), erwärmen Sie das meist feste Kokosöl ganz leicht, so dass es flüssig wird & leicht abgemessen & mit den anderen Zutaten vermischt werden kann.

🥄 2–4 Teelöffel Xylitol (je nachdem, wie süss Sie Ihre Zahncreme haben möchten)

🥄 10–15 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in Bio-Qualität und für die innerliche Einnahme geeignet. Das Öl sorgt für frischen Atem, bekämpft schädliche Bakterien & trägt zur Reinigung der Zähne bei. Nehmen Sie nicht mehr als angegeben. Denn ätherische Öle sind in ihrer Wirkung sehr stark & könnten andernfalls die Mundschleimhaut reizen. Nehmen Sie bei empfindlichem Zahnfleisch lieber weniger.


Achtung:
Xylitol ist für Hunde tödlich! Wenn Sie einen Hund im Haushalt haben, darf dieser unter keinen Umständen Xylitol erhalten! Lassen Sie auch keine mit Xylitol gesüssten Süssigkeiten oder Kuchen o. ä. in greifbarer Nähe des Hundes herumliegen.

So löst sich Xylit in der Zahnpasta auf
Manchmal löst sich das Xylit in der Zahnpasta nicht auf. Machen Sie kleine Mengen an (etwa 30g Kokosöl) & mörsern Sie das Xylit zu feinem Pulver. Da genügt es dann den Tiegel in heißes Wasser aus der Leitung zu stellen um eine ausreichend homogene Masse zu erzeugen.

Die Zubereitung der selbst gemachten Zahncreme ist denkbar einfach. Mischen Sie einfach alle Zutaten in einer Schüssel & füllen Sie sie dann in einen zuvor ausgekochten, trockenen & verschliessbaren Behälter.

Achten Sie darauf, dass kein Wasser in Ihre Zahncreme gerät, da dies dazu führen kann, dass die Zahncreme schimmelt. Die Zahnpasta muss nicht unbedingt gekühlt werden.

Sollten Sie die Zahnpasta im Badezimmer aufbewahren & sie dort hart werden (was Kokosöl unter Temperaturen von etwa 23 Grad immer tut), so macht dies nichts. Sobald Sie die fürs Zähneputzen erforderliche Portion im Mund haben, wird sie flüssig.

Entnehmen Sie die Zahnpasta am besten mit einem kleinen Löffel & geben die Portion erst dann auf die Zahnbürste (oder direkt in den Mund). Die Zahnbürste sollte nicht dazu benutzt werden, um keine Bakterien in den Zahncremebehälter zu befördern.

Da Öl im Laufe der Zeit den Abfluss verstopfen kann, sollte dieser entweder regelmäßig mit z. B. Spülmittel & heißem Wasser durchgespült werden oder Sie spucken nach dem Zähneputzen die selbstgemachte Zahnpasta in ein Küchenpapier & geben es in den Müll.

Mineralerden wie Bentonit & Zeolith besser in einer Mundspülung verwenden

Andere Rezepte raten zur Beimischung von Meersalz oder Bentonit. Letzteres ist insbesondere dafür bekannt, Gifte, Bakterien und überschüssige Säuren zu binden, was natürlich sehr gut klingt. Mineralerde wie Bentonit oder auch Zeolith wirken beim Putzen der Zähne jedoch ähnlich wie Schmirgelpapier und können so den Zähnen auch Schaden zufügen. Will man daher Mineralerden für die Mund- und Zahngesundheit einsetzen, sollte man sie eher für eine Mundspülung verwenden, also einfach in ein kleines Glas Wasser rühren und damit gründlich den Mund ausspülen.

Die Zugabe von etwas Meersalz dürfte kein Problem sein. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich auflöst, da andernfalls auch hier der Schmirgelpapiereffekt zutage tritt. Zu viel Salz würde ausserdem wieder das Zahnfleisch reizen.

📱 Mehr über Kokosöl, das "flüssige Gold" der Tropen!
📱 Kokosöl als Zahnpasta: 3 Varianten zum selbermachen
📱 Die Kokospalme, der Baum der alles bietet was man zum leben braucht
📱 Kokosöl Mundhygiene Studien & Hautpflege Anwendung
📱 Die Wahrheit über Fluorid & Triclosan!
📱 Das Ölziehen/Ölkur (Ayurveda)
📱 Das Ölziehen (Dr. Fedor Karach)
📱 Kokoswasser & Blutplasma
📱 Was die selbstgemachte Zahncreme alles kann!
📱 Ein uraltes Naturheilmittel: HEILERDE
📱 Kraftvolle, ätherischen Öle, die reine Essenz aus der Natur

Beste Rohkostqualität, nativ extra | Fairtrade Spitzenqualität aus der Starlinger Ölmühle
10% auf Dancing-Shiva-Brand mit "HAYMETIC10"

👉 Kokosöl Premium Qualität Bio & Roh
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
39👍19💯4🤝4



group-telegram.com/louiselhay/1754
Create:
Last Update:

🥥 Die Zubereitung der selbst gemachten Zahncreme aus Kokosöl

Kokosölzahncreme ohne Natron

🥄 ½ Tasse (120 ml) Kokosöl (bio & nativ), erwärmen Sie das meist feste Kokosöl ganz leicht, so dass es flüssig wird & leicht abgemessen & mit den anderen Zutaten vermischt werden kann.

🥄 2–4 Teelöffel Xylitol (je nachdem, wie süss Sie Ihre Zahncreme haben möchten)

🥄 10–15 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in Bio-Qualität und für die innerliche Einnahme geeignet. Das Öl sorgt für frischen Atem, bekämpft schädliche Bakterien & trägt zur Reinigung der Zähne bei. Nehmen Sie nicht mehr als angegeben. Denn ätherische Öle sind in ihrer Wirkung sehr stark & könnten andernfalls die Mundschleimhaut reizen. Nehmen Sie bei empfindlichem Zahnfleisch lieber weniger.


Achtung:
Xylitol ist für Hunde tödlich! Wenn Sie einen Hund im Haushalt haben, darf dieser unter keinen Umständen Xylitol erhalten! Lassen Sie auch keine mit Xylitol gesüssten Süssigkeiten oder Kuchen o. ä. in greifbarer Nähe des Hundes herumliegen.

So löst sich Xylit in der Zahnpasta auf
Manchmal löst sich das Xylit in der Zahnpasta nicht auf. Machen Sie kleine Mengen an (etwa 30g Kokosöl) & mörsern Sie das Xylit zu feinem Pulver. Da genügt es dann den Tiegel in heißes Wasser aus der Leitung zu stellen um eine ausreichend homogene Masse zu erzeugen.

Die Zubereitung der selbst gemachten Zahncreme ist denkbar einfach. Mischen Sie einfach alle Zutaten in einer Schüssel & füllen Sie sie dann in einen zuvor ausgekochten, trockenen & verschliessbaren Behälter.

Achten Sie darauf, dass kein Wasser in Ihre Zahncreme gerät, da dies dazu führen kann, dass die Zahncreme schimmelt. Die Zahnpasta muss nicht unbedingt gekühlt werden.

Sollten Sie die Zahnpasta im Badezimmer aufbewahren & sie dort hart werden (was Kokosöl unter Temperaturen von etwa 23 Grad immer tut), so macht dies nichts. Sobald Sie die fürs Zähneputzen erforderliche Portion im Mund haben, wird sie flüssig.

Entnehmen Sie die Zahnpasta am besten mit einem kleinen Löffel & geben die Portion erst dann auf die Zahnbürste (oder direkt in den Mund). Die Zahnbürste sollte nicht dazu benutzt werden, um keine Bakterien in den Zahncremebehälter zu befördern.

Da Öl im Laufe der Zeit den Abfluss verstopfen kann, sollte dieser entweder regelmäßig mit z. B. Spülmittel & heißem Wasser durchgespült werden oder Sie spucken nach dem Zähneputzen die selbstgemachte Zahnpasta in ein Küchenpapier & geben es in den Müll.

Mineralerden wie Bentonit & Zeolith besser in einer Mundspülung verwenden

Andere Rezepte raten zur Beimischung von Meersalz oder Bentonit. Letzteres ist insbesondere dafür bekannt, Gifte, Bakterien und überschüssige Säuren zu binden, was natürlich sehr gut klingt. Mineralerde wie Bentonit oder auch Zeolith wirken beim Putzen der Zähne jedoch ähnlich wie Schmirgelpapier und können so den Zähnen auch Schaden zufügen. Will man daher Mineralerden für die Mund- und Zahngesundheit einsetzen, sollte man sie eher für eine Mundspülung verwenden, also einfach in ein kleines Glas Wasser rühren und damit gründlich den Mund ausspülen.

Die Zugabe von etwas Meersalz dürfte kein Problem sein. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich auflöst, da andernfalls auch hier der Schmirgelpapiereffekt zutage tritt. Zu viel Salz würde ausserdem wieder das Zahnfleisch reizen.

📱 Mehr über Kokosöl, das "flüssige Gold" der Tropen!
📱 Kokosöl als Zahnpasta: 3 Varianten zum selbermachen
📱 Die Kokospalme, der Baum der alles bietet was man zum leben braucht
📱 Kokosöl Mundhygiene Studien & Hautpflege Anwendung
📱 Die Wahrheit über Fluorid & Triclosan!
📱 Das Ölziehen/Ölkur (Ayurveda)
📱 Das Ölziehen (Dr. Fedor Karach)
📱 Kokoswasser & Blutplasma
📱 Was die selbstgemachte Zahncreme alles kann!
📱 Ein uraltes Naturheilmittel: HEILERDE
📱 Kraftvolle, ätherischen Öle, die reine Essenz aus der Natur

Beste Rohkostqualität, nativ extra | Fairtrade Spitzenqualität aus der Starlinger Ölmühle
10% auf Dancing-Shiva-Brand mit "HAYMETIC10"

👉 Kokosöl Premium Qualität Bio & Roh

BY Meticulous




Share with your friend now:
group-telegram.com/louiselhay/1754

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said. That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice.
from in


Telegram Meticulous
FROM American