Telegram Group & Telegram Channel
.
Fortsetzung 👆🏻


➡️ Archaische Ringform:

mit dem Motto: „Rechts rein, links raus“
Bild

Unser Vorfahre hatte wohl eine wurmähnliche Form (Urtierchen) mit einer archaischen Ringform, in der es ausschließlich um die Wahrung der archaischen Grundbedürfnisse ging.

In dieser Ringform gibt es nur einen Schlund, über den der „Brocken“ aufgenommen, so wie ausgeschieden wird. Die rechte Hälfte des Ringes dient der Aufnahme und wird als aufnehmender Schenkel bezeichnet. Der Linke dient der Kot-Abgabe und wird somit als abgebender Schenkel bezeichnet. Wir finden dies heute noch in den ersten Tagen nach der Befruchtung der Eizelle.

Erst in der 1. bis 3. Schwangerschaftswoche reißt dieser Ring auf und es bildet sich das Embryo heraus. Dieser Aufriss findet in der Nähe des Kehlkopfes statt. Daraus erklärt sich, dass manche Organanteile im Kopfbereich dem aufnehmenden Schenkel und manche dem abgebenden Schenkel zugeordnet werden können.
Typische Organe des aufnehmenden Schenkels wären z.B. die Speicheldrüsen, die Speiseröhre, die große Kurvatur des Magens, der Zwölfingerdarm und der Dünndarm. Der Dickdarm und der Mastdarm gehören unter anderem zum abführenden Schenkel. Bild

Eine Händigkeit ist daher nicht relevant, da wir noch keinen Kontakt zur "Außenwelt" hatten. Letztlich ging es nur um das Erhalten der eigenen Art.

Mein Gedankengang: Vielleicht ist dieser Ring aber auch nur die ursprüngliche Form in einer Zelle oder der Grund Bauplan aller Lebewesen – Wer weiß?


➡️ 6 Qualitäten:

In all diesen aus dem archaischen Ring entstandenen Organen gibt es besondere Qualitäten bzw Fähigkeiten, die es für die Brocken Aufnahme, Zerteilung, Verarbeitung, Beförderung und Abgabe benötigt.
Die vagotone Versorgung (Innervation) mit diesen Qualitäten übernimmt praktisch im gesamten Magen-Darm Trakt der große Eingeweidenerv, der X. Nervus Vagus.
Da das Tumor Wachstum sich nach diesen Qualitäten richtet, werden sie auch Tumor-Qualitäten genannt:

Sensorisch = auf chem. Zusammensetzung prüfen
Motorisch = weiterbefördern, peristaltisch
Sekretorisch = einspeicheln, zerteilen, verdauen, zerkleinern
(Blumenkohlartiger Tumor)
Resorptiv = Nährstoff aufnehmen, auch rückresorbieren
(Flachwachsender Tumor)
Exkretorisch = abgeben, ausscheiden
Hormonproduzierend = die benötigte Leistung unterstützen

Diese Fähigkeiten geben bei der genauen Konfliktanalyse und dem dazugehörigen SBS Geschehen eine hilfreiche Unterstützung. z.B. „Ich bekomme den Ärger nicht los“, „Ich kann den Mist nicht mehr länger hören“, „Mir liegt’s im Magen“, „Das muss ich jetzt erst mal schlucken“ …


➡️ Die Rolle des im Stammhirn oben sitzenden Mittelhirn:

Entodermales Gewebe wird nicht nur vom Stammhirn gesteuert, sondern auch vom Mittelhirn. Es braucht also ebenso unsere Aufmerksamkeit.
Hier geht's weiter zum Mittelhirn.



📺📚 Mehr Informationen zur Entwicklungsgeschichte

🖥 Lehrvideo Vorschau: Entwicklungsgeschichte
🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Infos über SBSe im Stammhirn und weitere Bilder


➡️ zum Verzeichnis des ENTODERM

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#entoderm
👍32



group-telegram.com/GermanischeLernen/203
Create:
Last Update:

.
Fortsetzung 👆🏻


➡️ Archaische Ringform:

mit dem Motto: „Rechts rein, links raus“
Bild

Unser Vorfahre hatte wohl eine wurmähnliche Form (Urtierchen) mit einer archaischen Ringform, in der es ausschließlich um die Wahrung der archaischen Grundbedürfnisse ging.

In dieser Ringform gibt es nur einen Schlund, über den der „Brocken“ aufgenommen, so wie ausgeschieden wird. Die rechte Hälfte des Ringes dient der Aufnahme und wird als aufnehmender Schenkel bezeichnet. Der Linke dient der Kot-Abgabe und wird somit als abgebender Schenkel bezeichnet. Wir finden dies heute noch in den ersten Tagen nach der Befruchtung der Eizelle.

Erst in der 1. bis 3. Schwangerschaftswoche reißt dieser Ring auf und es bildet sich das Embryo heraus. Dieser Aufriss findet in der Nähe des Kehlkopfes statt. Daraus erklärt sich, dass manche Organanteile im Kopfbereich dem aufnehmenden Schenkel und manche dem abgebenden Schenkel zugeordnet werden können.
Typische Organe des aufnehmenden Schenkels wären z.B. die Speicheldrüsen, die Speiseröhre, die große Kurvatur des Magens, der Zwölfingerdarm und der Dünndarm. Der Dickdarm und der Mastdarm gehören unter anderem zum abführenden Schenkel. Bild

Eine Händigkeit ist daher nicht relevant, da wir noch keinen Kontakt zur "Außenwelt" hatten. Letztlich ging es nur um das Erhalten der eigenen Art.

Mein Gedankengang: Vielleicht ist dieser Ring aber auch nur die ursprüngliche Form in einer Zelle oder der Grund Bauplan aller Lebewesen – Wer weiß?


➡️ 6 Qualitäten:

In all diesen aus dem archaischen Ring entstandenen Organen gibt es besondere Qualitäten bzw Fähigkeiten, die es für die Brocken Aufnahme, Zerteilung, Verarbeitung, Beförderung und Abgabe benötigt.
Die vagotone Versorgung (Innervation) mit diesen Qualitäten übernimmt praktisch im gesamten Magen-Darm Trakt der große Eingeweidenerv, der X. Nervus Vagus.
Da das Tumor Wachstum sich nach diesen Qualitäten richtet, werden sie auch Tumor-Qualitäten genannt:

Sensorisch = auf chem. Zusammensetzung prüfen
Motorisch = weiterbefördern, peristaltisch
Sekretorisch = einspeicheln, zerteilen, verdauen, zerkleinern
(Blumenkohlartiger Tumor)
Resorptiv = Nährstoff aufnehmen, auch rückresorbieren
(Flachwachsender Tumor)
Exkretorisch = abgeben, ausscheiden
Hormonproduzierend = die benötigte Leistung unterstützen

Diese Fähigkeiten geben bei der genauen Konfliktanalyse und dem dazugehörigen SBS Geschehen eine hilfreiche Unterstützung. z.B. „Ich bekomme den Ärger nicht los“, „Ich kann den Mist nicht mehr länger hören“, „Mir liegt’s im Magen“, „Das muss ich jetzt erst mal schlucken“ …


➡️ Die Rolle des im Stammhirn oben sitzenden Mittelhirn:

Entodermales Gewebe wird nicht nur vom Stammhirn gesteuert, sondern auch vom Mittelhirn. Es braucht also ebenso unsere Aufmerksamkeit.
Hier geht's weiter zum Mittelhirn.



📺📚 Mehr Informationen zur Entwicklungsgeschichte

🖥 Lehrvideo Vorschau: Entwicklungsgeschichte
🖥 Lehrvideo von Helmut Pilhar
📖 Infos über SBSe im Stammhirn und weitere Bilder


➡️ zum Verzeichnis des ENTODERM

⬆️ zum Inhaltsverzeichnis

〰️〰️〰️〰️🟡🟠🔴〰️〰️〰️〰️

#entoderm

BY ️💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/GermanischeLernen/203

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp.
from it


Telegram ️💛 Germanische Heilkunde/Neue Medizin lernen ❤️
FROM American