Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from Dr. Dominik Kaufner MdL
Wahlkreisbüro trifft Wahlkreisbüro

Am vergangenen Samstag besuchte uns MdL Ben Filter mit mehreren Anhängern und Mitarbeitern aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. Vernetzung und ein kleines Kulturprogramm in Nauen standen im Mittelpunkt dieser Aktion.
Nachdem wir im Gewölbe einen leckeren Mittagsimbiss einnahmen, zeigte ich den Besuchern mein Wahlkreisbüro in der Nauener Marktstraße. Anschließend erkundeten wir mit dem Nauener Nachtwächter die Altstadt oberirdisch & unterirdisch und gaben unseren Gästen einen Einblick in das mittelalterliche Nauen.
Nach einem gemeinsamen Abendbrot machten sich unsere Freunde mit der Bahn wieder auf den Weg nach Königs Wusterhausen.

Jetzt freuen wir uns auf die Rückrunde nach Königs Wusterhausen!



group-telegram.com/benfilter/671
Create:
Last Update:

Wahlkreisbüro trifft Wahlkreisbüro

Am vergangenen Samstag besuchte uns MdL Ben Filter mit mehreren Anhängern und Mitarbeitern aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. Vernetzung und ein kleines Kulturprogramm in Nauen standen im Mittelpunkt dieser Aktion.
Nachdem wir im Gewölbe einen leckeren Mittagsimbiss einnahmen, zeigte ich den Besuchern mein Wahlkreisbüro in der Nauener Marktstraße. Anschließend erkundeten wir mit dem Nauener Nachtwächter die Altstadt oberirdisch & unterirdisch und gaben unseren Gästen einen Einblick in das mittelalterliche Nauen.
Nach einem gemeinsamen Abendbrot machten sich unsere Freunde mit der Bahn wieder auf den Weg nach Königs Wusterhausen.

Jetzt freuen wir uns auf die Rückrunde nach Königs Wusterhausen!

BY Ben Filter - AfD











Share with your friend now:
group-telegram.com/benfilter/671

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Anastasia Vlasova/Getty Images He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. False news often spreads via public groups, or chats, with potentially fatal effects. Russians and Ukrainians are both prolific users of Telegram. They rely on the app for channels that act as newsfeeds, group chats (both public and private), and one-to-one communication. Since the Russian invasion of Ukraine, Telegram has remained an important lifeline for both Russians and Ukrainians, as a way of staying aware of the latest news and keeping in touch with loved ones. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children.
from it


Telegram Ben Filter - AfD
FROM American