Wirtschaftskrimi in Echtzeit: Was geschah mit Karl-Erivan Haub? (Frank Stoner)
▶️ JETZT ANSEHEN Ein Wirtschaftskrimi der Extraklasse – und er ist real! Was zunächst wie der Plot eines Thrillers klingt, ist in Wahrheit eine Geschichte voller Wendungen, Machtspiele und internationaler Intrigen. Frank Stoner erzählt die faszinierende Story von Karl-Erivan Haub, dem vermissten Milliardär, dessen Verschwinden bis heute Rätsel aufgibt – und tiefe Gräben innerhalb einer der einflussreichsten deutschen Familien offenlegt. Im Frühjahr 2018 verschwand der Milliardär Karl-Erivan Haub spurlos in den Schweizer Alpen. Bald kommt der Verdacht auf, der Boss der Tengelmann-Gruppe habe sich nach Russland abgesetzt und lebe nun in St. Petersburg. Zuletzt wurden Fotos von Haub im Internet veröffentlicht, welche diese Gerüchte bestätigen.
➡️ Geldwäsche, Spionage, Familienkrieg und internationale Geheimnisse – was steckt wirklich hinter dem Verschwinden von Haub?
Wirtschaftskrimi in Echtzeit: Was geschah mit Karl-Erivan Haub? (Frank Stoner)
▶️ JETZT ANSEHEN Ein Wirtschaftskrimi der Extraklasse – und er ist real! Was zunächst wie der Plot eines Thrillers klingt, ist in Wahrheit eine Geschichte voller Wendungen, Machtspiele und internationaler Intrigen. Frank Stoner erzählt die faszinierende Story von Karl-Erivan Haub, dem vermissten Milliardär, dessen Verschwinden bis heute Rätsel aufgibt – und tiefe Gräben innerhalb einer der einflussreichsten deutschen Familien offenlegt. Im Frühjahr 2018 verschwand der Milliardär Karl-Erivan Haub spurlos in den Schweizer Alpen. Bald kommt der Verdacht auf, der Boss der Tengelmann-Gruppe habe sich nach Russland abgesetzt und lebe nun in St. Petersburg. Zuletzt wurden Fotos von Haub im Internet veröffentlicht, welche diese Gerüchte bestätigen.
➡️ Geldwäsche, Spionage, Familienkrieg und internationale Geheimnisse – was steckt wirklich hinter dem Verschwinden von Haub?
"Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. "The inflation fire was already hot and now with war-driven inflation added to the mix, it will grow even hotter, setting off a scramble by the world’s central banks to pull back their stimulus earlier than expected," Chris Rupkey, chief economist at FWDBONDS, wrote in an email. "A spike in inflation rates has preceded economic recessions historically and this time prices have soared to levels that once again pose a threat to growth." The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. "We're seeing really dramatic moves, and it's all really tied to Ukraine right now, and in a secondary way, in terms of interest rates," Octavio Marenzi, CEO of Opimas, told Yahoo Finance Live on Thursday. "This war in Ukraine is going to give the Fed the ammunition, the cover that it needs, to not raise interest rates too quickly. And I think Jay Powell is a very tepid sort of inflation fighter and he's not going to do as much as he needs to do to get that under control. And this seems like an excuse to kick the can further down the road still and not do too much too soon."
from it