Wiedenhaupt (AfD): Erneut Restaurant Opfer der Anti-AfD-Hetze
Erneut ist das Restaurant „Maestral“ am Eichborndamm Opfer linken Terrors geworden. Die nach dem letzten Anschlag gerade erst ersetzten Scheiben wurden eingeschlagen, ein Schaukasten und im Freien stehendes Mobiliar sowie die Fenster mit roter Farbe beschmiert. Das Restaurant bewirtet hin und wieder auch die AfD Reinickendorf und wurde deshalb schon mehrmals angegriffen. Der Vorsitzende der AfD Reinickendorf, Rolf Wiedenhaupt, sagt dazu:
„Erneut ist ein Restaurant Opfer der Hetze gegen die AfD geworden. Gastwirte in ganz Deutschland stehen in ständiger Gefahr, Opfer von schwerwiegenden Sachbeschädigungen, wenn nicht Schlimmerem, zu werden, wenn sie die AfD bewirten.
Diese Gewalt ist das Ergebnis maßloser Hetze gegen die AfD seitens der Altparteien und vieler Medien. Wer die AfD als Wiedergänger des verbrecherischen Hitler-Regimes darstellt, ermutigt selbsternannte ‚Antifaschisten‘ geradezu zu derartigem Terror.
Bezeichnend auch, dass diese SA-Methoden bei den selbsternannten ‚wahren Demokraten‘ nicht mal ein Stirnrunzeln hervorrufen, während vergleichbare Angriffe ‚von rechts‘ zu Recht lautstarke Betroffenheitsbekundungen auslösen. Diese Verlogenheit ist abstoßend. In einer Demokratie haben alle Bürger und alle Geschäftsleute, ob politisch links oder rechts stehend, Anspruch auf Schutz gegen Gewalt.“
Wiedenhaupt (AfD): Erneut Restaurant Opfer der Anti-AfD-Hetze
Erneut ist das Restaurant „Maestral“ am Eichborndamm Opfer linken Terrors geworden. Die nach dem letzten Anschlag gerade erst ersetzten Scheiben wurden eingeschlagen, ein Schaukasten und im Freien stehendes Mobiliar sowie die Fenster mit roter Farbe beschmiert. Das Restaurant bewirtet hin und wieder auch die AfD Reinickendorf und wurde deshalb schon mehrmals angegriffen. Der Vorsitzende der AfD Reinickendorf, Rolf Wiedenhaupt, sagt dazu:
„Erneut ist ein Restaurant Opfer der Hetze gegen die AfD geworden. Gastwirte in ganz Deutschland stehen in ständiger Gefahr, Opfer von schwerwiegenden Sachbeschädigungen, wenn nicht Schlimmerem, zu werden, wenn sie die AfD bewirten.
Diese Gewalt ist das Ergebnis maßloser Hetze gegen die AfD seitens der Altparteien und vieler Medien. Wer die AfD als Wiedergänger des verbrecherischen Hitler-Regimes darstellt, ermutigt selbsternannte ‚Antifaschisten‘ geradezu zu derartigem Terror.
Bezeichnend auch, dass diese SA-Methoden bei den selbsternannten ‚wahren Demokraten‘ nicht mal ein Stirnrunzeln hervorrufen, während vergleichbare Angriffe ‚von rechts‘ zu Recht lautstarke Betroffenheitsbekundungen auslösen. Diese Verlogenheit ist abstoßend. In einer Demokratie haben alle Bürger und alle Geschäftsleute, ob politisch links oder rechts stehend, Anspruch auf Schutz gegen Gewalt.“
BY AfD Berlin - Landesverband
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." Sebi said data, emails and other documents are being retrieved from the seized devices and detailed investigation is in progress. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future. Given the pro-privacy stance of the platform, it’s taken as a given that it’ll be used for a number of reasons, not all of them good. And Telegram has been attached to a fair few scandals related to terrorism, sexual exploitation and crime. Back in 2015, Vox described Telegram as “ISIS’ app of choice,” saying that the platform’s real use is the ability to use channels to distribute material to large groups at once. Telegram has acted to remove public channels affiliated with terrorism, but Pavel Durov reiterated that he had no business snooping on private conversations.
from jp