Telegram Group & Telegram Channel
Syrer in Deutschland - Bundesregierung weiß von nichts

Ich habe versucht, bei der Bundesregierung die Fluchtgründe der Syrer in Deutschland abzufragen und bin dabei auf echte oder gespielte Unwissenheit gestoßen:
Jetzt wird klar, warum die Bundesregierung versucht, sich bei der Rückführung von Syrern, aus der Affäre zu stehlen: Sie hat keine Ahnung, wer wirklich vor dem Assad-Regime geflohen ist. Diese wichtige Information wurde trotz riesiger Asyl-Bürokratie nie erfasst.
Das ist mindestens Behördenversagen. Vielleicht sogar politische Absicht, um sich vor Rückführungen drücken zu können. Letzteres wäre ein weiterer skandalöser Rechtsbruch der Regierung.
😡16🤮2



group-telegram.com/kleinwaechter/1773
Create:
Last Update:

Syrer in Deutschland - Bundesregierung weiß von nichts

Ich habe versucht, bei der Bundesregierung die Fluchtgründe der Syrer in Deutschland abzufragen und bin dabei auf echte oder gespielte Unwissenheit gestoßen:
Jetzt wird klar, warum die Bundesregierung versucht, sich bei der Rückführung von Syrern, aus der Affäre zu stehlen: Sie hat keine Ahnung, wer wirklich vor dem Assad-Regime geflohen ist. Diese wichtige Information wurde trotz riesiger Asyl-Bürokratie nie erfasst.
Das ist mindestens Behördenversagen. Vielleicht sogar politische Absicht, um sich vor Rückführungen drücken zu können. Letzteres wäre ein weiterer skandalöser Rechtsbruch der Regierung.

BY Norbert Kleinwächter




Share with your friend now:
group-telegram.com/kleinwaechter/1773

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In a statement, the regulator said the search and seizure operation was carried out against seven individuals and one corporate entity at multiple locations in Ahmedabad and Bhavnagar in Gujarat, Neemuch in Madhya Pradesh, Delhi, and Mumbai. In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp. "There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications.
from us


Telegram Norbert Kleinwächter
FROM American