THEMA Warm und Kaltzeiten der Vergangenheit --- Co2 & Co
Horrorzenarien des öffentlichen Rundfunks: Sollte das grönländische Eis schmelzen, wird ein Anstieg des Meeresspiegels vorausgesagt. Das war das letzte Mal vor 416000 Jahren. In dem ersten Artikel wird darüber berichtet und das ganze gleich mit dem Klimawandel/ Co2 in Verbindung gebracht. Aber, vor 416 t Jahren war das Co2 Level viel höher als heute, warum sollte das also jetzt eintretten? Und, Laut 2 ter Studie sinken die Island Temperaturen ehr als das sie steigen.
Und wie wir alle seid dem Vostok Eisbohrkern Wissen sollten....folgt das co2 der Temperatur, nicht umgekehrt.
THEMA Warm und Kaltzeiten der Vergangenheit --- Co2 & Co
Horrorzenarien des öffentlichen Rundfunks: Sollte das grönländische Eis schmelzen, wird ein Anstieg des Meeresspiegels vorausgesagt. Das war das letzte Mal vor 416000 Jahren. In dem ersten Artikel wird darüber berichtet und das ganze gleich mit dem Klimawandel/ Co2 in Verbindung gebracht. Aber, vor 416 t Jahren war das Co2 Level viel höher als heute, warum sollte das also jetzt eintretten? Und, Laut 2 ter Studie sinken die Island Temperaturen ehr als das sie steigen.
Und wie wir alle seid dem Vostok Eisbohrkern Wissen sollten....folgt das co2 der Temperatur, nicht umgekehrt.
Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government. Some privacy experts say Telegram is not secure enough Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm.
from kr