Telegram Group & Telegram Channel
Diese Politiker & Führungskräfte haben am Young Global Leader Programm teilgenommen
___


Annette Winkler
– Deutsche Managerin, war ehemalige CEO von Smart GmbH.

Franz-Josef Kortüm – ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG.

Klaus Regling – deutscher Volkswirt, Managing Director der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF).

Frank Trümper – Geschäftsführer und Mitgründer von Mytaxi.

Angela Merkel – ehemalige Bundeskanzlerin Deutschlands (2005–2021).

Claudia Nolte – Politikerin, ehemalige Bundestagsabgeordnete.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – Rechtsanwältin und ehemalige Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz.

Wolfgang Kubicki – Politiker, Vizepräsident des Deutschen Bundestages.

Reinhard Goehner – Unternehmer und ehemaliger CEO von Oettinger Brauerei.

Peter A Hintze – Politiker der CDU, ehemaliger Bundestagsabgeordneter.

Reto Francioni – ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse.

Jürgen R. Grossmann – ehemaliger CEO von RWE AG.

Jochen Zeitz – ehemaliger CEO von Puma SE, jetzt Vorsitzender von Kering.

Jost Stollmann – Gründer und CEO von Unify.

Christian Wulff – ehemaliger Bundespräsident von Deutschland (2010–2012).

Stefan Schörghuber – Unternehmer und Inhaber der Schörghuber Unternehmensgruppe.

Andreas Renschler – ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Daimler AG.

Uwe Doerken – Unternehmer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Doerken GmbH & Co. KG.

Georg Kofler – Medienunternehmer, ehemaliger CEO von ProSiebenSat.1 Media AG.

Ulrich Schumacher – ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Lufthansa.

Guido Westerwelle – ehemaliger Außenminister und FDP-Vorsitzender.

Stefan Lippe – ehemaliger CEO von Covestro.

Leonhard Fischer – ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Metro AG.

Ralph Dommermuth
– Gründer von United Internet.

Andrea Fischer – Politikerin und ehemalige Gesundheitsministerin.

Mathias Döpfner – CEO von Axel Springer SE.

Sabriye Tenberken – Aktivistin und Mitbegründerin des Blindeninternats "Kathmandu Environmental Education Project" (KEEP).

Stefan Quandt – Unternehmer und Mitbesitzer von BMW.

Sandra Maischberger – Journalistin und Moderatorin.

Cem Özdemir – Politiker, ehemaliger Vorsitzender der Grünen.

Stefan Vilsmeier – Gründer und CEO von Brainlab.

Tim Renner – Musiker und ehemaliger Kulturstaatssekretär.

Oliver Samwer – Gründer der Rocket Internet AG.

Silvana Koch-Mehrin – ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.

Bernd Montag – CEO von Siemens Healthineers.

Klaus Rosenfeld – Vorstandsvorsitzender von Schaeffler AG.

Melanie Kreis-Wilczak – Vorstandsvorsitzende diverser Unternehmen.

Thomas Buberl – CEO von AXA Group.

Christopher Jahns – Unternehmer und Mitgründer von GreenCitySolutions.

Michael Schumacher – ehemaliger Formel-1-Fahrer.

Stephan Wrage – Gründer und CEO von Moor Insights & Strategy.

Karl-Theodor zu Guttenberg – ehemaliger Verteidigungsminister und CSU-Politiker.

Dirk Hoke – ehemaliger CEO von Airbus Defence and Space.

Gregor Hackmack – Gründer von Campact.

Jan Bayer – Gründer von Architrave Capital.

Philipp Rösler – ehemaliger Gesundheitsminister und FDP-Politiker.
__

Quelle: https://www.group-telegram.com/unabhaengig_neutral/15853

🏦 Abonniere uns für mehr!
=> https://www.group-telegram.com/kr/planetderinvestoren.com



group-telegram.com/planetderinvestoren/120
Create:
Last Update:

Diese Politiker & Führungskräfte haben am Young Global Leader Programm teilgenommen
___


Annette Winkler
– Deutsche Managerin, war ehemalige CEO von Smart GmbH.

Franz-Josef Kortüm – ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG.

Klaus Regling – deutscher Volkswirt, Managing Director der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF).

Frank Trümper – Geschäftsführer und Mitgründer von Mytaxi.

Angela Merkel – ehemalige Bundeskanzlerin Deutschlands (2005–2021).

Claudia Nolte – Politikerin, ehemalige Bundestagsabgeordnete.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – Rechtsanwältin und ehemalige Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz.

Wolfgang Kubicki – Politiker, Vizepräsident des Deutschen Bundestages.

Reinhard Goehner – Unternehmer und ehemaliger CEO von Oettinger Brauerei.

Peter A Hintze – Politiker der CDU, ehemaliger Bundestagsabgeordneter.

Reto Francioni – ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse.

Jürgen R. Grossmann – ehemaliger CEO von RWE AG.

Jochen Zeitz – ehemaliger CEO von Puma SE, jetzt Vorsitzender von Kering.

Jost Stollmann – Gründer und CEO von Unify.

Christian Wulff – ehemaliger Bundespräsident von Deutschland (2010–2012).

Stefan Schörghuber – Unternehmer und Inhaber der Schörghuber Unternehmensgruppe.

Andreas Renschler – ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Daimler AG.

Uwe Doerken – Unternehmer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Doerken GmbH & Co. KG.

Georg Kofler – Medienunternehmer, ehemaliger CEO von ProSiebenSat.1 Media AG.

Ulrich Schumacher – ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Lufthansa.

Guido Westerwelle – ehemaliger Außenminister und FDP-Vorsitzender.

Stefan Lippe – ehemaliger CEO von Covestro.

Leonhard Fischer – ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Metro AG.

Ralph Dommermuth
– Gründer von United Internet.

Andrea Fischer – Politikerin und ehemalige Gesundheitsministerin.

Mathias Döpfner – CEO von Axel Springer SE.

Sabriye Tenberken – Aktivistin und Mitbegründerin des Blindeninternats "Kathmandu Environmental Education Project" (KEEP).

Stefan Quandt – Unternehmer und Mitbesitzer von BMW.

Sandra Maischberger – Journalistin und Moderatorin.

Cem Özdemir – Politiker, ehemaliger Vorsitzender der Grünen.

Stefan Vilsmeier – Gründer und CEO von Brainlab.

Tim Renner – Musiker und ehemaliger Kulturstaatssekretär.

Oliver Samwer – Gründer der Rocket Internet AG.

Silvana Koch-Mehrin – ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.

Bernd Montag – CEO von Siemens Healthineers.

Klaus Rosenfeld – Vorstandsvorsitzender von Schaeffler AG.

Melanie Kreis-Wilczak – Vorstandsvorsitzende diverser Unternehmen.

Thomas Buberl – CEO von AXA Group.

Christopher Jahns – Unternehmer und Mitgründer von GreenCitySolutions.

Michael Schumacher – ehemaliger Formel-1-Fahrer.

Stephan Wrage – Gründer und CEO von Moor Insights & Strategy.

Karl-Theodor zu Guttenberg – ehemaliger Verteidigungsminister und CSU-Politiker.

Dirk Hoke – ehemaliger CEO von Airbus Defence and Space.

Gregor Hackmack – Gründer von Campact.

Jan Bayer – Gründer von Architrave Capital.

Philipp Rösler – ehemaliger Gesundheitsminister und FDP-Politiker.
__

Quelle: https://www.group-telegram.com/unabhaengig_neutral/15853

🏦 Abonniere uns für mehr!
=> https://www.group-telegram.com/kr/planetderinvestoren.com

BY Planet der Investoren


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/planetderinvestoren/120

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The news also helped traders look past another report showing decades-high inflation and shake off some of the volatility from recent sessions. The Bureau of Labor Statistics' February Consumer Price Index (CPI) this week showed another surge in prices even before Russia escalated its attacks in Ukraine. The headline CPI — soaring 7.9% over last year — underscored the sticky inflationary pressures reverberating across the U.S. economy, with everything from groceries to rents and airline fares getting more expensive for everyday consumers. Perpetrators of these scams will create a public group on Telegram to promote these investment packages that are usually accompanied by fake testimonies and sometimes advertised as being Shariah-compliant. Interested investors will be asked to directly message the representatives to begin investing in the various investment packages offered. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. But Telegram says people want to keep their chat history when they get a new phone, and they like having a data backup that will sync their chats across multiple devices. And that is why they let people choose whether they want their messages to be encrypted or not. When not turned on, though, chats are stored on Telegram's services, which are scattered throughout the world. But it has "disclosed 0 bytes of user data to third parties, including governments," Telegram states on its website.
from kr


Telegram Planet der Investoren
FROM American