👋🏻🚉Verkehrsminister bestätigt Entlassung von Bahnchef Richard Lutz
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat auf einer Pressekonferenz bestätigt, dass Bahnchef Richard Lutz ausgewechselt wird. Schneider dankte ihm für seine langjährige Arbeit bei der Deutschen Bahn und sagte: „Die Suche nach einem neuen Bahnchef, nach einer neuen Bahnchefin hat heute begonnen.“ Es brauche einen strukturellen und personellen Neuanfang des Unternehmens.
Der Verkehrsminister legte in seiner Ansprache den Fokus darauf, dass es bei der Deutschen Bahn eine neue Strategie brauche: „Die Bahn muss pünktlich, sicher und sauber sein.“ Die Strategie soll am 22. September vorgestellt werden, die Eckpunkte habe der Minister schon ausgearbeitet. Über Details müsse noch geredet werden. Wenn die Strategie feststeht, soll dazu ein passender Nachfolger ausgewählt werden.
👋🏻🚉Verkehrsminister bestätigt Entlassung von Bahnchef Richard Lutz
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat auf einer Pressekonferenz bestätigt, dass Bahnchef Richard Lutz ausgewechselt wird. Schneider dankte ihm für seine langjährige Arbeit bei der Deutschen Bahn und sagte: „Die Suche nach einem neuen Bahnchef, nach einer neuen Bahnchefin hat heute begonnen.“ Es brauche einen strukturellen und personellen Neuanfang des Unternehmens.
Der Verkehrsminister legte in seiner Ansprache den Fokus darauf, dass es bei der Deutschen Bahn eine neue Strategie brauche: „Die Bahn muss pünktlich, sicher und sauber sein.“ Die Strategie soll am 22. September vorgestellt werden, die Eckpunkte habe der Minister schon ausgearbeitet. Über Details müsse noch geredet werden. Wenn die Strategie feststeht, soll dazu ein passender Nachfolger ausgewählt werden.
A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. But Kliuchnikov, the Ukranian now in France, said he will use Signal or WhatsApp for sensitive conversations, but questions around privacy on Telegram do not give him pause when it comes to sharing information about the war. For tech stocks, “the main thing is yields,” Essaye said.
from kr