Spanischer Forscher sagt: „Fremde Spezies beherrscht die Welt"
Ricardo Delgado Biostatistiker vom La Quinta Columna erklärte kürzlich in Madrid, dass die Welt nicht von Menschen regiert wird, sondern von einer anderen Spezies, die Mikro- und Nanotechnologie in Menschen implantiert.
Diese Spezies soll unsere Gesellschaft lenken und nutzt Impfungen, um uns durch fremde Technologie zu kontrollieren.
Dr. José Luis Sevillano ergänzt:
„Diese Spezies beherrscht uns seit Jahrtausenden und wurde als alte oder falsche Götter beschrieben. Sie wirken aus dem Verborgenen durch Priester und heutige Schattenregierungen.“
Spanischer Forscher sagt: „Fremde Spezies beherrscht die Welt"
Ricardo Delgado Biostatistiker vom La Quinta Columna erklärte kürzlich in Madrid, dass die Welt nicht von Menschen regiert wird, sondern von einer anderen Spezies, die Mikro- und Nanotechnologie in Menschen implantiert.
Diese Spezies soll unsere Gesellschaft lenken und nutzt Impfungen, um uns durch fremde Technologie zu kontrollieren.
Dr. José Luis Sevillano ergänzt:
„Diese Spezies beherrscht uns seit Jahrtausenden und wurde als alte oder falsche Götter beschrieben. Sie wirken aus dem Verborgenen durch Priester und heutige Schattenregierungen.“
Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." Artem Kliuchnikov and his family fled Ukraine just days before the Russian invasion. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news.
from kr