Telegram Group & Telegram Channel
Die Diskrepanz zwischen Volk und Staat wächst weiter – und damit auch die durch Brandmauer und Altparteienkartell selbstverschuldete Staatskrise. Denn obwohl der Inlandsgeheimdienst unsere Alternative mit allen Mitteln diskreditiert und diffamiert, schließen sich ihr immer mehr Bürger an.

Knapp ein Drittel der Deutschen wird von den staatlichen Behörden schon jetzt wie Staatsfeinde behandelt – und ihre Zahl wächst. Keine Demokratie kann bestehen, wenn sie einem so großen Teil ihrer Bevölkerung die politische Eignung und das Recht auf Mitgestaltung des Gemeinwesens abspricht.

Leider sieht es nicht so aus, als würde das Establishment daraus lernen. Wir werden unser Recht auf ein besseres Deutschland jedenfalls nicht aufgeben – und das wissen die Wähler!
👏25👍5💯4🥰1



group-telegram.com/rene_springer/1987
Create:
Last Update:

Die Diskrepanz zwischen Volk und Staat wächst weiter – und damit auch die durch Brandmauer und Altparteienkartell selbstverschuldete Staatskrise. Denn obwohl der Inlandsgeheimdienst unsere Alternative mit allen Mitteln diskreditiert und diffamiert, schließen sich ihr immer mehr Bürger an.

Knapp ein Drittel der Deutschen wird von den staatlichen Behörden schon jetzt wie Staatsfeinde behandelt – und ihre Zahl wächst. Keine Demokratie kann bestehen, wenn sie einem so großen Teil ihrer Bevölkerung die politische Eignung und das Recht auf Mitgestaltung des Gemeinwesens abspricht.

Leider sieht es nicht so aus, als würde das Establishment daraus lernen. Wir werden unser Recht auf ein besseres Deutschland jedenfalls nicht aufgeben – und das wissen die Wähler!

BY René Springer




Share with your friend now:
group-telegram.com/rene_springer/1987

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Andrey, a Russian entrepreneur living in Brazil who, fearing retaliation, asked that NPR not use his last name, said Telegram has become one of the few places Russians can access independent news about the war. Artem Kliuchnikov and his family fled Ukraine just days before the Russian invasion. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read."
from ms


Telegram René Springer
FROM American