Die Hindus warten seit 3700 Jahren auf Kalki. Buddhisten warten seit 2600 Jahren auf Maitreya. Juden warten seit 2500 Jahren auf den Messias. Christen warten seit 2000 Jahren auf die Wiederkehr von Jesus. Die Sunnah wartet seit 1400 Jahren auf den Propheten Isa. Muslime warten seit 1300 Jahren auf einen Messias von der Mohammed-Linie. Die Schiiten warten seit 1080 Jahren auf Mahdi. Die Drusen warten seit 1000 Jahren auf Hamza ibn Ali. Die meisten Religionen nehmen die Idee eines "Retters" an und behaupten, dass die Welt voller Bösartigkeit bleiben wird, bis dieser Retter kommt und sie mit Güte und Gerechtigkeit erfüllt. Vielleicht ist unser Problem auf diesem Planeten, dass die Leute erwarten, dass jemand anderes kommt und ihre Probleme lösen würde, anstatt es selbst zu tun!
Die Hindus warten seit 3700 Jahren auf Kalki. Buddhisten warten seit 2600 Jahren auf Maitreya. Juden warten seit 2500 Jahren auf den Messias. Christen warten seit 2000 Jahren auf die Wiederkehr von Jesus. Die Sunnah wartet seit 1400 Jahren auf den Propheten Isa. Muslime warten seit 1300 Jahren auf einen Messias von der Mohammed-Linie. Die Schiiten warten seit 1080 Jahren auf Mahdi. Die Drusen warten seit 1000 Jahren auf Hamza ibn Ali. Die meisten Religionen nehmen die Idee eines "Retters" an und behaupten, dass die Welt voller Bösartigkeit bleiben wird, bis dieser Retter kommt und sie mit Güte und Gerechtigkeit erfüllt. Vielleicht ist unser Problem auf diesem Planeten, dass die Leute erwarten, dass jemand anderes kommt und ihre Probleme lösen würde, anstatt es selbst zu tun!
The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips.
from ms